Pressemitteilung BoxID: 630207

Ericsson und Samsung einigen sich in Patent-Lizenzfragen

Ericsson und Samsung haben eine Vereinbarung über die gegenseitige Lizensierung ihrer internationalen Patente erzielt. Hierbei geht es um Patente für GSM-, UMTS- und LTE-Standards, die sich sowohl auf die Netztechnik als auch auf Endgeräte beziehen.

Ericsson verfolgt eine Lizensierungsstrategie bei essentiellen Standard-Patenten, die sich im Interesse der Industrie an fairen, vernünftigen und nicht-diskriminierenden Bedingungen (FRAND) orientiert. Das Unternehmen ist der Überzeugung, dass eine Lizensierung nach FRAND-Prinzipien für ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Innovationsanreizen für forschende Unternehmen einerseits und für offene Standards andererseits sorgt. Das Ziel des FRAND-Verfahrens ist es auch, neuen Anbietern einen schnellen, leichten Markteintritt zu ermöglichen, um den Gesamtmarkt zu stimulieren und gleichzeitig für ein vernünftiges Niveau bei den Lizenzgebühren zu sorgen.

Durch die Vereinbarung werden die Auseinandersetzungen beendet, die die beiden Unternehmen vor der International Trade Commission (ITC) führten. Dies gilt auch für Prozesse, die vor dem U.S. District Court des Eastern District of Texas angestrengt wurden.

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN
Die Vereinbarung umfasst eine Anfangszahlung sowie laufende Lizenzzahlungen, die während der mehrjährigen Laufzeit der neuen Lizenzverträge von Samsung an Ericsson zu entrichten sind.

Die vereinbarte Anfangszahlung wird im 4. Quartal 2013 zu einer Umsatzsteigerung bei Ericsson von 4,2 Milliarden Schwedischen Kronen führen, die Nettoerträge von Ericsson werden im selben Quartal um 3,3 Milliarden Schwedischen Kronen steigen. Ericsson erwartet, dass sich die Anfangszahlung Anfang 2014 auf den operativen Cash Flow auswirken wird.

Die Details des Vertrags werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Informationen über den finanziellen Einfluss der Anfangszahlung auf die Ergebnisse für das 4. Quartal 2013 werden im entsprechenden Quartalsbericht enthalten sein.

WEITERE INFORMATIONEN:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/01/1757163
http://www.ericsson.com/broadcast_room


Kontakt:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com

Über...
Ericsson ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen, die sich an Netzbetreiber und andere Unternehmen richtet. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke von Kunden, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter und arbeiten mit Kunden aus über 180 Ländern zusammen. Das Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2012 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,8 Milliarden SEK (33,8 Milliarden US-Dollar). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.

www.ericsson.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH