Pressemitteilung BoxID: 630339

Herausragendes Jahr für Schwäbisch Hall

Rekorde bei Neugeschäft und Baufinanzierungen

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall blickt auf ein herausragendes Jahr 2013 zurück. Sowohl im Bauspar-Neugeschäft als auch bei den Baufinanzierungen erreichte sie neue Bestmarken.

Im Geschäftsfeld Bausparen schloss der deutsche Marktführer 1,13 Mio. neue Verträge mit einem Bausparvolumen von 36 Mrd. EUR ab. Das Rekordergebnis von 2012 wurde um 9,6 Prozent verbessert. Dabei hat Schwäbisch Hall seinen Abstand zu den Wettbewerbern weiter vergrößert. Der Marktanteil liegt jetzt voraussichtlich bei rund 32 Prozent. Schwäbisch Hall verwaltet derzeit 8,1 Mio. Verträge über eine Gesamtbausparsumme von 264 Mrd. EUR. Der Kundenkreis wuchs um mehr als 300.000 auf 7,3 Mio. Besonders erfreulich ist das große Interesse am Tarif Junge Leute für Kunden bis 24 Jahre - davon wurden im vergangenen Jahr allein 360.000 Verträge vermittelt.

Ausschlaggebend für den Neugeschäftserfolg waren vor allem die Stärke des Vertriebs von Schwäbisch Hall in enger Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Banken sowie die Beratungsqualität. Eine entscheidende Rolle spielte in Zeiten der Finanz- und Schuldenkrise auch die Suche der Menschen nach einer sicheren Geldanlage und einer verlässlichen Finanzierungsform und das damit verbundene Vertrauen in Sachwerte. Hinzu kam die erfolgreiche neue Imagekampagne. Und schließlich hatte auch die Umstellung des Tarifangebots im März Einfluss auf das boomende Neugeschäft - viele Kunden hatten sich noch die alten Tarifkonditionen gesichert.

Auch im zweiten Geschäftsfeld, der Baufinanzierung, wurde mit einem Volumen von 12,7 Mrd. EUR eine neue Bestmarke erreicht. Das entspricht einem Plus von 5,4 Prozent. Schwäbisch Hall gehört damit auch in der Baufinanzierung zu den führenden Anbietern im deutschen Markt. Hinzu kommen 3,9 Mrd. EUR aus dem dritten Geschäftsfeld, der Weiteren Vorsorge. Alle drei Geschäftsfelder zusammengenommen ergeben ein Volumen von 52,5 Mrd. EUR.

Niedrigster Darlehenszins der Unternehmensgeschichte
Ein Ende der Niedrigzinsphase ist derzeit nicht in Sicht, die letzte Leitzinssenkung bestätigt diese Einschätzung. Angesichts dieser Marktbedingungen lohnt sich Bausparen deshalb gerade jetzt. Denn der Bausparer sichert sich die historisch niedrigen Zinsen für einen langen Zeitraum. Mit 1,5 Prozent bietet Schwäbisch Hall derzeit den niedrigsten Darlehenszins in der Unternehmensgeschichte. Die daraus resultierende Kalkulationssicherheit macht das Produkt für die Zukunft besonders attraktiv.

Kontakt:
Ingrid Lechner
Tel. 49 (791) 46-2929
Fax: 49 (791) 46-7833577
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Vorstand: Bausparkasse der Volksbanken
Dr. Matthias Metz, Vorsitzender
und Raiffeisenbanken
Jürgen Gießler
Gerhard Hinterberger
Alexander Lichtenberg
Klaus O. Schmidt
Crailsheimer Straße 52
D-74523 Schwäbisch Hall
Tel. 49 (791) 46-46 46
Fax: 49 (791) 46-26 28
Aufsichtsrat:
Wolfgang Kirsch, Vorsitzender
http://www.schwaebisch-hall.de Registergericht:
mailto:service@schwaebisch-hall.de
Amtsgericht Stuttgart HRB 570105

Der wichtigste Ort der Welt – wir machen ihn möglich:
www.schwaebisch-hall.de/bsh/service/tv-spot.php

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH