Pressemitteilung BoxID: 6309070

Bad Schönborn erhält Zuschüsse für den Breitbandausbau

Olav Gutting MdB: Durch die Fördergelder können unterversorgte Adressen an das Breitbandnetz angebunden werden

Bad Schönborn erhält rund 214.000 Euro Fördergelder für den Breitbandausbau. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting betont die Bedeutung des bewilligten Förderantrags für die bisher unterversorgten Adressen in der Kommune.

Kürzlich hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid über rund 214.000 Euro an die Gemeinde Bad Schönborn erteilt. Olav Gutting, Bundestagsabgeordneter der CDU, setzt sich seit langem intensiv für den Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe ein. Der Bund unterstützt die Bemühungen der Kommunen und Landkreise beim Ausbau des Breitbandnetzes und hat beschlossen, das Projekt teilweise zu finanzieren.

Waghäusel/Berlin. Olav Gutting betont die Bedeutung des bewilligten Förderantrags für die Kommune. „Der Versorgung der Gemeinde Bad Schönborn mit schnellerem und zuverlässigerem Internet steht nun nichts mehr im Weg“, erklärte der Abgeordnete des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt den Breitbandausbau im Rahmen des „Förderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ mit einer Förderquote von 50 Prozent.

Im Rahmen des vom Bund geförderten Breitbandausbauprojekts investiert der Landkreis insgesamt rund 428.000 Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bad Schönborn.

„Gerade in und nach der Corona-Pandemie ist digitale Zuverlässigkeit bei der Netzanbindung immer wichtiger geworden. Viele Menschen arbeiten nach wie vor im Homeoffice. Schnelles Internet ist daher eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Wir haben einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht, um die unterversorgten Adressen in Bad Schönborn bald an das Breitbandnetz anbinden können,“ erklärt der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH