Pressemitteilung BoxID: 634868

ADAC übergibt VW-Kleinbus für Kreis-Kinder- und Jugendring

Pünktlich zum Nikolaustag überreicht der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. dem Kreis-Kinder- und Jugendring Stendal e. V. (KKJR) am 6.12.2013 einen neunsitzigen VW-Kleinbus und sichert damit die Mobilität des KKJR in der flächendeckenden Jugendarbeit im Landkreis Stendal.

Der vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. gespendete VW-Kleinbus wird von Vorstandsmitglied Irene Mihlan gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, und dem Landrat des Landkreises Stendal, Carsten Wulfänger, offiziell an die Einrichtung übergeben. Hintergrund der Aktion: Das bisher vom KKJR genutzte Fahrzeug war im Sommer 2013 beim Elbehochwasser als Transporter im Einsatz und stark beschädigt worden.

"Nachdem die verheerenden Schäden des Sommerhochwassers besonders in Sachsen-Anhalt immer deutlicher wurden, gab es für unseren Regionalclub kein Zögern. Hier muss geholfen werden. Der Kreis-Kinder- und Jugendring Stendal fungiert als Interessenvertretung von rund 25 Mitgliederverbänden und -vereinen im Landkreis Stendal und stellte während des Sommerhochwassers nicht nur das gewöhnlich für die Jugendarbeit genutzte Fahrzeug zur Verfügung, sondern leistete auch aktiv beim Kampf gegen die Fluten Hilfe. Soviel Tatkraft wollen wir würdigen", begründet Irene Mihlan das Engagement des Regionalclubs.

Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, betont: "Mit dem neuen Kleinbus ist eine wichtige Grundlage für die Fortsetzung der erfolgreichen Jugendarbeit im Landkreis Stendal wieder vorhanden. Der Bus steht aber auch als Symbol für die Hilfsbereitschaft nach der Hochwasserkatastrophe, die den Norden unseres Landes ganz besonders getroffen hat. Er wird dabei helfen, dass die Menschen in der Region Schritt für Schritt wieder optimistischer in die Zukunft blicken."

Auch Landrat Carsten Wulfänger hebt die Bedeutung dieser Sachspende hervor: "In einem so großen Flächenkreis wie dem Landkreis Stendal ist Mobilität für die Kinder- und Jugendarbeit oberstes Gebot. Dünn besiedelte Regionen, wie der vom Hochwasser stark betroffene Elbe-Havel-Winkel, können nicht alle Angebote vor Ort vorhalten. Deshalb müssen die Kinder und Jugendlichen zu den Angeboten oder die Angebote zu den Heranwachsenden kommen. Ohne seinen Bus kann der KKJR dies nur eingeschränkt leisten. Dem ADAC sei herzlich gedankt, dass diese Lücke nun wieder gefüllt werden konnte."

Enrico Schmitt, Vorstandsvorsitzender des KKJR Stendal e. V. bedankt sich beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. für die Unterstützung. "Wir freuen uns riesig über die Hilfe vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V.. Dank des vom ADAC gestifteten neunsitzigen VW-Kleinbusses ist die mobile Jugendarbeit des KKJR auch in Zukunft gesichert. Dafür möchten wir uns ganz herzlich beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. bedanken."

Bereits im Juni hatte der ADAC im Zuge eines Trainings für Junge Fahrer in Magdeburg der BbS Burgenlandkreis 2.000 Euro überreicht. Die Schule war aufgrund des Hochwassers stark beschädigt worden, ein Unterricht war lange Zeit nicht möglich.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH