Pressemitteilung BoxID: 636115

US Airways tritt oneworld am 31. März 2014 bei

Montag, 9. Dezember 2013 - US Airways wird oneworld® am 31. März 2014 beitreten, nachdem die Fusion mit dem Gründungsmitglied der Allianz, American Airlines, heute abgeschlossen wurde. Sämtliche regionale Tochtergesellschaften, die unter der Marke US Airways Express fliegen, werden zum gleichen Zeitpunkt oneworld beitreten.

Der Beitritt zur oneworld Allianz ist wirksam mit den ersten Flügen am 31. März 2014 und erfolgt direkt nach dem Austritt aus der Star Alliance, deren letzte Flüge am 30. März 2014 stattfinden. Alle beteiligten Parteien bemühen sich, einen reibungslosen Übergang der Allianzen für ihre Kunden zu gewährleisten.

Nach der vollständigen Eingliederung von American Airlines und US Airways wird die fusionierte Fluggesellschaft den Namen American Airlines annehmen. Bis dahin werden US Airways und ihre regionalen Fluggesellschaften als angeschlossene Mitglieder von oneworld unter dem Dach von American Airlines operieren.

Sie werden den vollständigen Service und alle Vorteile von oneworld bieten, auch wenn diese teilweise erst kurz nach dem Beitritt von US Airways schrittweise eingeführt werden können. US Airways, American und ihre oneworld Partner arbeiten eng zusammen, um die beliebtesten Vorteile und Dienstleistungen noch schneller anbieten zu können.

Es wird ein umfassender Kommunikationsplan entwickelt, um Kunden detailliert über alle Vorteile und Privilegien zu informieren, die sie mit US Airways als Mitglied von oneworld erhalten werden und ab wann diese Vorteile verfügbar sind.

Während der Übergangsphase werden American und US Airways ihre bestehenden Vielfliegerprogramme beibehalten.

US Airways betonte heute, dass sämtliche Dividend-Miles-Karteninhaber alle gesammelten Meilen und ihre Statusstufe beibehalten werden. Dividend-Miles-Preferred-Mitgliedern werden neue Mitgliedskarten mit dem oneworld Logo zugeschickt, die sie ab dem 31. März nutzen können.

Inhaber von Dividend-Miles-Chairman-Karten werden im oneworld Programm den Emerald-Status genießen. Dividend-Miles-Platinum und Gold werden dem oneworld Status Sapphire entsprechen und Dividend Miles Silver wird dem oneworld Ruby Status zugehören.

Ab dem 31. März werden Dividend-Miles-Chairman-, Platinum- und Gold-Mitglieder bei jedem Flug mit einer der oneworld Airlines Zutritt zu etwa 600 Flughafen-Lounges haben, die von den oneworld Mitgliedsfluggesellschaften weltweit betrieben werden. Inhaber von Dividend-Miles-Chairman-Karten werden durch den oneworld Emerald-Status Zugang zu First-Class-Lounges haben, sofern sie verfügbar sind. Sie erhalten außerdem zusätzliches Freigepäck und können auf ausgewählten Flughäfen die Sicherheitskontrollen schneller passieren.

Sämtliche Dividend-Miles-Mitglieder können ab dem 31. März durch jeden Flug mit einer oneworld Mitgliedsfluggesellschaft Meilen und Statuspunkte sammeln. Die Möglichkeit, Meilen für Flüge mit anderen oneworld Fluggesellschaften einzulösen, wird jedoch erst kurz darauf schrittweise eingeführt.

Die 140 Millionen Mitglieder der Vielfliegerprogramme von bestehenden oneworld Fluggesellschaften werden bei Flügen mit US Airways ab dem 31. März ebenfalls die Dienstleistungen und Vorteile der Allianz genießen können. Ab dem ersten Tag können Meilen und Statuspunkte gesammelt werden. Inhaber von Emerald- und Sapphire-Karten können auch die Lounges von US Airways nutzen, wenn sie mit einem oneworld Mitglied abfliegen. Die Möglichkeit, Meilen oder Punkte für Flüge bei US Airways einzulösen, wird jedoch voraussichtlich erst kurz darauf stufenweise eingeführt.

Durch den Beitritt am 31. März 2014 werden die marktführenden Allianztarife von oneworld - die umfangreichsten Angebote der globalen Allianzen - auch im Streckennetz von US Airways zur Verfügung stehen.

US Airways ist die fünftgrößte Fluggesellschaft der USA und eine der 30 größten weltweit. Mit ihren regionalen Tochtergesellschaften fliegt das Unternehmen über 200 Ziele in 30 Ländern mit einer Flotte von über 625 Flugzeugen an. 2012 beförderte die Airline 82,5 Millionen Fluggäste und führt momentan täglich 3.200 Flüge durch.

Die Fluggesellschaft wird 60 Ziele zum Streckennetz von oneworld hinzufügen - die meisten davon in ihrer US-Heimat, jedoch auch drei Städte in Kanada und ein Ziel in Mexiko. Die wichtigsten Drehkreuze der Airline befinden sich in Charlotte, Philadelphia, Phoenix und Washington D.C.''s Ronald Reagan National Airport. Dadurch wird die Präsenz von oneworld in den gesamten USA und insbesondere an der Ostküste und über den Nordatlantik erweitert.

Durch die Fusion mit American Airlines entsteht auf Basis der meisten Kennzahlen die weltweit größte Fluggesellschaft. oneworld wird deshalb in den USA, dem weltweit größten Flugreisemarkt, zur führenden Allianz. Die neue American wird über 330 Ziele in mehr als 50 Ländern anfliegen und pro Jahr 190 Millionen Fluggäste mit einer Flotte von 1.500 Flugzeugen befördern.

Die Aufnahme von US Airways ist für oneworld ein Meilenstein und stellt einen Teil der bisher größten Expansion der Allianz dar. Weitere Entwicklungen weltweit beinhalten:

- die Aufnahme von Malaysia Airlines am 1. Februar 2013, einem der am häufigsten innerhalb der Branche ausgezeichneten Unternehmen. Dadurch wurde die Stellung von oneworld in Südostasien, einer der Regionen mit dem schnellsten Wachstum der Flugreisenachfrage, gestärkt.
- die Aufnahme von LAN Colombia am 1. Oktober 2013, der zweitgrößten Airline in Südamerikas zweitgrößter Volkswirtschaft. Dieser Beitritt fügte das letzte Unternehmen des LAN-Konzerns der Allianz hinzu.
- der Beitritt von Qatar Airways am 30. Oktober 2013, eine der am schnellsten wachsenden und am besten bewerteten Fluggesellschaft der Welt und die einzige der großen Golf-Fluggesellschaften, die einer globalen Allianz beigetreten ist. Hierdurch wurde oneworld zur führenden Allianz im Nahen Osten.
- der bevorstehende Übergang von TAM auf oneworld. TAM ist die führende Airline in Lateinamerikas führender Volkswirtschaft Brasilien, wobei ihre paraguayische Tochtergesellschaft kurz darauf ebenfalls aufgenommen wird. Dadurch wird die Konsolidierung aller Passagierfluggesellschaften der LATAM Airlines Group, die führende Airline Gruppe der Region, innerhalb von oneworld abgeschlossen. Die Stellung von oneworld als führende globale Flugallianz in Lateinamerika wird dadurch gestärkt.
- die Aufnahme von SriLankan Airlines zu Beginn des nächsten Jahres als erste Fluggesellschaft des indischen Subkontinents, die einer globalen Allianz beitritt. Zusammen mit Qatar Airways wird oneworld dadurch die führende Allianz innerhalb der Region.

Durch die Aufnahme dieser Airlines wird das Streckennetz von oneworld auf fast 1.000 Ziele in über 150 Ländern erweitert, die durch 14.250 tägliche Abflüge erreicht werden. Rund um die Uhr landet bzw. startet also alle 3 Sekunden ein oneworld Flug. Im letzten Jahr wurden 475 Millionen Passagiere befördert und es wurde ein Jahresumsatz von 140 Milliarden US-Dollar erzielt.

Der CEO von American Airlines, Doug Parker, sagt: "Für die Schaffung der neuen American werden die Stärke und der Umfang unseres Netzes wesentliche Komponenten im Aufbau der weltweit besten Airline sein. Wir freuen uns, unseren Kunden mit oneworld Zugang zu wichtigen Flugzielen auf der ganzen Welt bieten zu können. Der Anschluss von US Airways zur oneworld Allianz ist ein wichtiger Schritt in der Zusammenführung der beiden Gesellschaften und der Schaffung der neuen American."

Chairman von American Airlines und oneworld, Tom Horton, sagt: "Die oneworld Allianz wurde mit einem Ziel geschaffen: internationalen Vielfliegern das beste Reiseerlebnis zu ermöglichen. Darauf konzentrieren wir uns auch heute weiterhin, zu einem Zeitpunkt, da die Allianz eine weitere großartige Fluggesellschaft begrüßen darf. Die Aufnahme von US Airways wird die Position der Allianz in den USA erheblich stärken und Kunden von US Airways den Zugriff auf ein wahrhaft globales Streckennetz ermöglichen."

Der CEO von oneworld, Bruce Ashby, erläutert: "Die Aufnahme von US Airways ist ein bedeutender Meilenstein in unserem Vorhaben, oneworld als die Luftfahrtallianz erster Wahl für internationale Vielflieger zu positionieren. Wir freuen uns, US Airways, seine Kunden und Mitarbeiter im nächsten Jahr ab dem 31. März in der weltweit führenden globalen Luftfahrtallianz begrüßen zu dürfen."


Pressekontakt:
Michael Blunt, VP Corp Comms oneworld
Tel.: 44 7711 997487
michael.blunt@oneworld.com
http://www.oneworld.com

Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin
Tel.: 49 30 3434-1500
Fax: 49 30 3434-1509
abpresse@airberlin.com
http://www.airberlin.com

Über...
Über oneworld
oneworld ist eine Allianz der weltweit führenden Fluggesellschaften mit dem Ziel, internationalen Vielfliegern das höchste Niveau an Service und Komfort zu bieten. Der Allianz gehören führende Airlines jeder Region der Welt an. Neben American ist dies LAN aus Südamerika; airberlin, British Airways, Finnair, Iberia und Russlands S7 Airlines aus Europa; Qatar Airways und Royal Jordanian aus dem Nahen Osten sowie Cathay Pacific Airways, Japan Airlines, Malaysia Airlines und Qantas aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Weitere 30 angeschlossene Fluggesellschaften sind Teil der Allianz. Zusätzlich zu US Airways werden auch die brasilianische TAM und SriLankan Airlines Anfang nächsten Jahres beitreten.

oneworld Mitgliedsfluggesellschaften arbeiten Hand in Hand, um jederzeit ein überdurchschnittliches und reibungsloses Reiseerlebnis mit speziellen Privilegien und Vergünstigungen für Vielflieger zu ermöglichen. Dazu gehört das Sammeln und Einlösen von Meilen und Punkten im gesamten Allianz-Streckennetz. Karteninhaber der höchsten Statusstufe (Emerald und Sapphire) haben Zutritt zu etwa 600 Flughafen-Lounges. Emerald-Vielflieger erhalten außerdem beschleunigte Abfertigung bei Sicherheitskontrollen an ausgewählten Flughäfen und zusätzliches Freigepäck.

oneworld kann momentan sieben führende internationale Auszeichnung für Airline-Allianzen vorweisen - mehr als jede andere Allianz zuvor. Bei den World Airline Awards wurde sie 2013 von der unabhängigen Rating-Agentur Skytrax zur World''s Best Airline Alliance ernannt. Der Global Traveler wählte sie in den GT Tested Reader Survey 2013 Awards zum vierten Mal in Folge zur Best Airline Alliance. Zum elften Mal in Folge erhielt sie bei den World Travel Awards 2013 die Auszeichnung World’s Leading Airline Alliance. Bei den Business Traveller’s Awards 2013 erhielt sie die Auszeichnung Best Airline Alliance. Sie wurde auch vom Premier Traveler Magazin zur Best Airline Alliance 2013 ernannt und gewann zum zweiten Mal in Folge den Titel Best Airline Alliance 2012 beim Wettbewerb des Australian Business Traveller. Als Gewinner der FlightStats Airline Alliance On-Time Performance 2012 erhielt eine Flugallianz erstmals einen Preis für Pünktlichkeit.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH