Pressemitteilung BoxID: 636284

Rohde & Schwarz: DVB-T2-Technik für Katar

Rohde & Schwarz bringt mit seinem Headend-System DVB-T2-Technik nach Katar

München, 10. Dezember 2013 - Rohde & Schwarz hat im August 2013 den Zuschlag erhalten, das TV-Netz von Katar mit DVB-T2-Technik auszustatten. Die staatliche Sendeanstalt Qatar Media Corporation (QMC) will für die Fußballweltmeisterschaft 2022 ihr Rundfunknetz aufrüsten. Der Generalunternehmer für das Projekt ist die Firma Salam Media Cast. Diese beauftragte Rohde & Schwarz, die dafür notwendige Sendetechnik zu integrieren, zu testen und in Betrieb zu nehmen.

Der Auftrag umfasst die Lieferung neuer UHF-Sender und den Ausbau der bestehenden Sender für DVB-T2. Zur Erzeugung der beiden DVB-T2-Multiplexe liefert Rohde & Schwarz neue voll redundante IP-basierte R&S AVHE100 Headends. Das komplette DVB-T2-Netz soll noch dieses Jahr on air gehen. Darüber hinaus wird eine neue Sendestation für FM- und DAB-Übertragungen errichtet, die einen 340 Meter hohen Sendeturm beinhaltet. Rohde & Schwarz wird die Station mit sieben speziell konfigurierten FM- und einem DAB-Sender ausstatten.

Bei allen Anlagen integriert das Unternehmen auch die zugehörige Sendetechnik sowie das Überwachungssystem. Hinzu kommt ein Glasfasernetz, das künftig die Radio- und Fernseh-Sendezentralen mit den verschiedenen Sendestationen verbindet. Auch hier wird eine Monitoringlösung von Rohde & Schwarz integriert.

Das Headend in Qatar ist das erste, das Rohde & Schwarz im Rahmen eines Full-Turn-Key-Projekts im Mittleren Osten installiert.

Pressekontakt:
Patrizia Mühlbauer
Tel.: (089) 4129-13818
E-Mail: press@rohde-schwarz.com

Kontakt für Leser:
Tel.: (089) 4129-12345
E-Mail: customersupport@rohde-schwarz.com

Alle Pressemitteilungen sind unter http://www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.

Über...
Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH