EBAY 2013: DAS JAHR IN ZAHLEN
Berlin/Dreilinden, 18. Dezember 2013 – 2013 war ein spannendes Jahr. Ein neuer Papst wurde gewählt und ein zukünftiger König erblickte in London das Licht der Welt. Was die Deutschen sonst noch beschäftigte, zeigen die nachstehenden eBay-Zahlen.
•Der Winter zog sich weit ins neue Jahr hinein und so waren Handschuhe zu Jahresbeginn beliebte Accessoires. Alle drei Minuten freute sich jemand über neue Handschuhe.
•Egal, ob alaaf oder helau: In Deutschland feiert man überall gerne die fünfte Jahreszeit. Dazu gehört natürlich die richtige Verkleidung. Im Februar wechselte sekündlich ein Kostüm den Besitzer. •Der März bescherte der Welt einen neuen Papst und in jeder Minute einem eBay-Käufer eine Bibel.
•Jedes Jahr werden rund 400.000 Ehen in Deutschland geschlossen. Bevorzugte Jahreszeit für das Jawort ist der Sommer. Die Vorbereitungen starten natürlich schon früher: In den Frühlingsmonaten wurde alle acht Minuten ein Brautkleid bei eBay gekauft.
•Zufall oder nicht: Als unsere niederländischen Nachbarn im April die Inthronisierung von Willem-Alexander und Máxima feierten, wurden bei eBay Deutschland täglich fünf niederländische Flaggen und alle sieben Minuten ein orange-farbenes T-Shirt verkauft.
•Nach dem Triple-Sieg von Bayern München gab es für viele Fans kein Halten mehr. Im Mai, als endlich alle drei Titel bei den „Roten“ waren, wurde alle zehn Minuten ein Trikot der Münchner verkauft.
•Der Juni war noch sehr verregnet, doch die Deutschen waren bestens gerüstet: Alle vier Minuten wurde eine Regenjacke und alle drei Minuten ein Paar Gummistiefel verkauft.
•Am 28. Juni startete der Verkauf der ersten exklusiven Designer-Kooperation von eBay. Der beliebte Designer Guido Maria Kretschmer hatte eine Wochenend-Kollektion entworfen und der Ansturm auf die limitierten Teile war riesig. Das erste Kleidungsstück war bereits nach drei Minuten ausverkauft.
•Nachdem der Sommer etwas hatte auf sich warten lassen, wurde es im Juli endlich heiß. So heiß, dass man sich abkühlen musste:. Alle vier Minuten wechselte ein Planschbecken den Besitzer.
•Ende Juli erblickte Prinz George in London das Licht der Welt. Auch in Deutschland wurden viele Kinder geboren. Die Ausstattung dafür kam von eBay: Alle vier Minuten ging ein Strampler über die virtuelle Ladentheke und alle acht Minuten ein Schnuller.
•Feiern liegt in der Natur der Deutschen, dazu gehört auch immer ein kühles Bier. Am liebsten wird dies offensichtlich auf der Wiesn in der passenden Tracht getrunken: Im August wurde alle drei Minuten eine Trachtenlederhose und fast jede Minute ein Dirndl gekauft. Das waren doppelt so viele Dirndl wie noch 2012.
•Im September wurde das neue iPhone 5S von Apple vorgestellt. Grund genug für viele Apple-Liebhaber, ihr iPhone 4 zu verkaufen, um sich das aktuellste Modell zulegen zu können. Alle vier Minuten wurde im September ein iPhone 4 bei eBay verkauft.
•Hamster Hank ist seit Herbst das neue Gesicht von eBay. Der exzentrische und liebenswerte Hamster hat die Beliebtheit seiner Artgenossen offenbar angekurbelt: Im November wurde alle 20 Minuten ein Hamsterkäfig bei eBay gekauft.
•Die Jeans wurde dieses Jahr 140 Jahre alt und ist so modern wie eh und je. Pro Sekunde gingen im Jubeljahr drei Jeanshosen allein im Bereich Damenmode über die virtuelle Ladentheke.
Hier finden Sie allgemeines Bildmaterial zu eBay: http://presse.ebay.de/press-image/4315
Kontakt:
Sabrina Winter
eBay Corporate Services GmbH
Unternehmenskommunikation
Marktplatz 1, 14532 Europarc-Dreilinden
Tel: 49 (0)30. 8019. 5161
Mail: presse@ebay.de
Auf unserer Website: presse.ebay.de
Kerstin Kühn | achtung! GmbH | Junior Account Manager
Straßenbahnring 3, 20251 Hamburg
Tel: 49 (0)40. 450 210 875 | Mail: Kerstin.Kuehn@achtung.de
eBay zählt mit 124 Millionen aktiven Nutzern zu den größten Online-Marktplätzen weltweit und verbindet die Menschen mit den Dingen, die sie brauchen und mögen – jederzeit und überall. Das ständige Angebot auf dem weltweiten eBay-Marktplatz umfasst mehr als 500 Millionen Artikel von privaten und gewerblichen Verkäufern. Bei der Mehrheit der Artikel handelt es sich um Neuware, die zu Festpreisen angeboten wird. Mit mobilen Apps, die in 190 Ländern erhältlich sind, bietet eBay einfachen Zugriff auf Waren von regional ansässigen Händlern ebenso wie von Anbietern aus der ganzen Welt. Durch branchenspezifische Einkaufswelten wie eBay Fashion und eBay Motors schafft eBay auf einzelne Kategorien individuell zugeschnittene Einkaufserfahrungen. Verkäufer können über eBay ihre Artikel Verbrauchern in der ganzen Welt über eine Vielzahl von Kanälen anbieten – online, mobil und stationär. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebay.de sowie www.ebay.com.