Pressemitteilung BoxID: 6365227

Gesunkene Inflation und niedrige Preise beleben den Online-Handel

Die Experten von billiger.de verzeichnen bei vielen Produkten seit Jahresbeginn sinkende Preise. Auch insgesamt ist das Preisniveau niedriger als im Vorjahr

Die Inflationsrate in Deutschland ist im August dieses Jahres spürbar gesunken. Diese positive Entwicklung zeigt sich auch im Online-Handel, wo die Preise der am häufigsten nachgefragten Produkte seit Monaten fallen. Besonders auffällig sind die Preisrückgänge bei Mobiltelefonen, die derzeit besonders günstig erhältlich sind.

Karlsruhe. Die Inflationsrate in Deutschland ist im August deutlich zurückgegangen. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 1,9 Prozent, was den niedrigsten Anstieg seit etwa dreieinhalb Jahren darstellt. Im Juli lag die Rate noch bei 2,3 Prozent, im Juni waren es 2,2 Prozent.

Diese positive Entwicklung zeigt sich auch im Online-Handel. Hier sinken die Preise der am meisten nachgefragten Produkte seit Monaten. Das zeigt eine Analyse von Preisen und der Nachfrage durch das Preisvergleichsportal billiger.de

Niedrigere Preise als im Vorjahr trotz negativer Prognosen

Entgegen früheren Prognosen sank die Inflation im August, was Experten vor allem auf die gesunkenen Energiepreise zurückführen. Besonders Benzin, Diesel und Heizöl waren im August günstiger als in den Vormonaten. Doch auch andere Güter sind aktuell günstiger zu haben als im Vorjahr. Lebensmittel wurden dagegen teurer. Die Entwicklung ist in verschiedenen Lebensbereichen also unterschiedlich.

Nach dem anhaltend hohen Preisniveau im Jahr 2023 zeigen sich auch die Preise im Online-Handel in diesem Jahr durchweg niedriger als in den entsprechenden Vorjahresmonaten. Das bestätigen die Preisexperten von billiger.de. Der Preis-Nachfrage-Index verzeichnete im August nochmals einen Rückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres.

„Bei derartig unterschiedlichen Preisentwicklungen sind Online-Käufer gut beraten, längerfristige Preiseentwicklungen je nach Produkt zu vergleichen. So können sie den richtigen Zeitpunkt für den Kauf finden. Mit unseren kostenlosen Tools beim Preisvergleich geht das noch einfacher“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer von billiger.de.

Mobiltelefone aktuell besonders günstig

Während der Preis-Nachfrage-Index für Unterhaltungselektronik gestiegen ist, sind die Preise im Segment der Mobiltelefone ohne Vertrag auffällig gesunken. Der Preis-Nachfrage-Index für Handys fiel seit Jahresbeginn um über acht Prozent und war im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,4 Prozentpunkte geringer. Im August erreichten die Preise dieser Kategorie den niedrigsten Stand seit 2019 mit 79,75 Punkten im Juli und 79,9 Punkten im August. Besonders viel können Kunden derzeit beim „Google Pixel 7 Pro 128 GB hazel“ sparen, das aktuell mit einem Rabatt von 26 % angeboten wird.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH