Aus Shopping.com wird eBay Commerce Network
Dreilinden/Berlin, 2. April 2013 - Shopping.com heißt ab sofort eBay Commerce Network. Das Advertising Network ist unter www.ebaycommercenetwork.com zu erreichen. Auf dem neu geschaffenen B2B-Portal können sich Händler und Publisher über die Leistung des Netzwerkes informieren und einfach anmelden.
Der neue Name verdeutlicht den Wandel von einer Produkt- und Preisvergleichsseite hin zu einem führenden Advertising Network, den Shopping.com in den letzten Jahren erfolgreich vollzogen hat. Das eBay Commerce Network ist damit wichtiger Bestandteil der eBay Inc.-Unternehmensstrategie, Millionen Käufer und Verkäufer auf der ganzen Welt zu verbinden und Händler dabei zu unterstützen, in einem dynamischen Handelsumfeld erfolgreich zu sein.
Die Umbenennung erfolgt in allen fünf Märkten, in denen das Advertising Network aktiv ist – in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA. Die Konsumenten-Website www.shopping.com bleibt als Produkt- und Preisvergleichsportal weiter bestehen und ist Teil des Publisher-Portfolios.
Im eBay Commerce Network können Händler ihre Angebote in Form von Product Listing Ads auf den angeschlossenen Publisher-Webseiten, darunter auch eBay, zielgerichtet bewerben. Mit seinen über 2.000 Publishern weltweit erreicht das eBay Commerce Network monatlich über 250 Millionen potenzielle Käufer und ist damit eines der reichweitenstärksten Advertising Networks.
"Mit dem eBay Commerce Network werden wir den Handel weiter durch performance-orientierte Werbeformate erfolgreich unterstützen. Dabei decken wir alle Phasen des Kaufentscheidungsprozesses ab - von Suchmaschinen sowie Produkt- und Preisvergleichsseiten über Marktplätze bis hin zu Content-Sites", sagt Ralph Piater, Country Manager Germany, eBay Commerce Network. "Wir konzentrieren uns darauf, die Reichweite und vor allem die Qualität unseres Netzwerkes weiter auszubauen."
Dazu wurde bereits im Herbst 2012 ein leistungsgerechtes Vergütungssystem, das Value Based Pricing, eingeführt. Bei diesem werden die angeschlossenen Publisher für qualitativ hochwertigen Traffic incentiviert. Händler steigern damit ihre Werbewirkung und ihre Verkaufszahlen. Interessierte Publisher können die Angebote der angeschlossenen Händler, darunter auch eBay, aus verschiedenen Kategorien von Fashion über Spielzeug bis Elektronik integrieren. Die technische Einbindung ist einfach und passgenau per API, Feed oder Widget möglich. Somit lassen sich leistungsgerechte Einnahmen auf CPC-Basis erzielen. Mit diesem Leistungsspektrum verbindet das eBay Commerce Network Händler zielgerichtet und performance-orientiert mit reichweitenstarken Premium-Publishern.
Pressekontakt
Anja Weinhold / Philipp Schlüter
HotDot Communications GmbH
T: 49 30 84712118-0
E: ebaycommerce@hot-dot.com
HotDot Communications GmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 31
D-10407 Berlin
T: 49 30 84712118-0
F: 49 30 84712118-99
E: info@hot-dot.com
Das eBay Commerce Network, ein führendes Advertising Network und Teil von eBay Inc. (NASDAQ:EBAY), bietet leistungsbasierte Marketinglösungen, mit denen Händler und Publisher ihre Umsätze steigern können. Das eBay Commerce Network vermittelt kaufbereite Kunden an Händler, indem es deren Product Listing Ads zielgruppengerecht an seine angeschlossenen Publisher distribuiert. Das Publisher-Netzwerk besteht aus Premium-Websites von Suchmaschinen über Preisvergleiche und Marktplätze bis hin zu Content-Sites. Die Zentrale befindet sich in Brisbane, Kalifornien, USA. Das eBay Commerce Network ist in fünf Märkten vertreten: den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Australien.