Pressemitteilung BoxID: 637584

Greenpeace startet Expedition zum Nordpol

Aktivisten bringen über zwei Millionen Unterschriften zum Schutz der Arktis an den Pol

Hamburg, 2. April 2013 - Auch wenn noch immer Eis und Schnee in Deutschland liegen, war der Winter dieses Jahr im Durchschnitt zu warm. Der Klimawandel trifft aber auch die Arktis. Dort schmilzt vor allem das Meereis im Sommer dramatisch. Das nutzt die Ölindustrie aus.

Shell, Gazprom und andere Ölkonzerne wollen dort bohren, wo Eisbären und Robben bisher ungestört leben. Erst der Klimawandel zerstört die letzten Eisbarrieren, die die bisher unerschlossenen Regionen mit ihren Öl- und Gasvorkommen vor der Industrie geschützt haben.

Greenpeace protestiert für den Schutz der Arktis

Im Verlauf einer weltweiten Protestaktion haben bisher über zweieinhalb Millionen Menschen einen Aufruf zum Schutz der Arktis unterschrieben. Eine Greenpeace-Expedition wird die Unterschriften zusammen mit einer speziell entworfenen Flagge an den Nordpol bringen und dort, abhängig von den Wetterbedingungen, Mitte April auf den Meeresboden absenken.

Die Expedition setzt ein Zeichen: Die Arktis muss geschützt werden. Greenpeace fordert ein internationales Schutzgebiet rund um den Nordpol.

Bild und Videomaterial können wir Ihnen für aktuelle Berichterstattung nach dem Start der Expedition zur Verfügung stellen. Über Satellitentelefon ist dann auch unser englisch sprechender Kollegen James Turner als Expeditionsteilnehmer für Sie erreichbar. Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her.

Aktuelle Informationen über die Expedition sowie Hintergründe zur Kampagne können Sie in Deutschland von Jörg Feddern, Ölexperte bei Greenpeace bekommen.
Tel: 040-30618335, Mobil: 0171-8781191, Mail: Joerg.Feddern@Greenpeace.de

Für Fotos wenden Sie sich bitte an die Fotoredaktion, Tel: 040-30618377
Videomaterial erhalten Sie unter Tel. 040-30618375

Weitere Informationen im Internet: www.greenpeace.de
oder in unserem Blog: http://blog.greenpeace.de/blog/category/im-meer/riesen-der-meere,
auf Twitter: http://twitter.com/greenpeace_de,
auf Facebook: www.facebook.com/greenpeace.de

Björn Jettka
Pressesprecher Greenpeace
Tel. 0171-8780 778
Mail: Bjoern.Jettka@Greenpeace.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH