Pressemitteilung BoxID: 637854

eBay-Tochter Afterbuy feiert 10-jähriges Jubiläum

Krefeld, 6. November 2013 – In den vergangenen zehn Jahren ist der Online-Handel in Deutschland um 300% gewachsen und deutsche Unternehmen erwirtschaften mittlerweile jeden sechsten Euro im Internet*. Da Käufer heutzutage die verschiedensten Kanäle nutzen, müssen sich Händler zwangsläufig mit dem Thema Multi-Channel auseinandersetzen, um die Vernetzung verschiedener Absatzkanäle optimal zu gestalten.

Wegweisender Pionier dieser Entwicklung ist die ViA-Online GmbH. Mit der bereits seit 2003 erhältlichen Online-Software Afterbuy hat sich das zu eBay Inc. gehörende Unternehmen in den letzten 10 Jahren zu einem der wachstumsstärksten Anbieter von Komplettlösungen für den gewerblichen Online-Handel entwickelt. Über 60.000 Nutzer aus über 40 Branchen verwenden mittlerweile Afterbuy, um ihre Produkte einer breiten Käuferschicht simultan in unterschiedlichsten Kanälen anbieten zu können.

Das seit 1998 bestehende Unternehmen ViA-Online GmbH beschäftigte sich seit der Gründung mit Softwarelösungen im Online-Bereich. Aus einer privaten Notwendigkeit für die Erleichterung von eBay-Verkäufen entstand im Herbst 2002 die Idee zu einer Software für die Erstellung von Rechnungen, die Überprüfung von Zahlungseingängen sowie die Käuferkorrespondenz. Dies war die Geburtsstunde von Afterbuy. In den folgenden Jahren wurde die Software dank der engen Zusammenarbeit mit den Nutzern zu einem der umfassendsten Tools für Online-Händler. Damals wie heute sind der kostenlose Telefonsupport sowie regelmäßig stattfindende Kunderveranstaltungen die unverzichtbaren Informationsquellen für die Weiterentwicklung von Afterbuy.

„Heute gehört Afterbuy zu den umfassendsten und leistungsstärksten E-Commerce-Lösungen für Online-Händler“, so Geschäftsführer Valentin Schütt. „Durch eine stark gewachsene Mitbewerberdichte sowie gestiegene Marketingkosten arbeitet die Mehrheit der Online-Händler mittlerweile mit einer Multi-Channel-Strategie und verkauft über den eigenen Webshop sowie über Marktplätze wie eBay. Da der Geschäftserfolg der Händler davon abhängt, wie wirtschaftlich ihre Abläufe organsiert sind, bieten wir mit Afterbuy ein effizientes und webbasiertes System für alle benötigten Arbeitsbereiche an - von der Warenbestandsführung bis zur zentral gesteuerten Verkaufsabwicklung für alle Vertriebskanäle. Unser Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden wird auch zukünftig sicherstellen, dass Afterbuy die Anforderungen des sich ständig weiterentwickelnden E-Commerce-Marktes übertreffen wird“, erklärt Schütt weiter.

*Quelle: Bitkom-Studie 2013
Weitere Informationen zu Afterbuy und zur Geschichte des Unternehmens finden Sie unter www.afterbuy.de/Unternehmen.

Pressebilder finden Sie unter presse.ebay.de.


Pressekontakt
Afterbuy | ViA-Online GmbH | eBay
Melanie Dunsmore
Kimplerstraße 296 | 47807 Krefeld
Fon: 49 (0) 2151/65 01 90 | Fax: 49 (0) 2151/61 84 96
eMail: presse@afterbuy.de

Über...
Über Afterbuy – ein Produkt der ViA-Online GmbH
Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine mehrfach ausgezeichnete Lösung zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen der ViA-Online GmbH aus Krefeld, einem 100%igen Tochterunternehmen der eBay Inc (NASDAQ: EBAY). Die webbasierte Anwendung hat sich mit über 60.000 Nutzern aus über 40 Branchen seit dem Jahr 2002 zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den gewerblichen Online-Handel entwickelt. Das System bietet eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden - auch internationalen - Multi-Channel Vertrieb mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Plattformen wie z.B. eBay, Amazon oder Facebook. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu einer mobilen App sowie zum eigenen Onlineshop. Das Afterbuy Abwicklungs-Tool ermöglicht die automatisierte Produkt-Listung, Warenbestandsführung und die vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL oder Hermes) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Weitere Informationen unter: www.afterbuy.de

Über eBay Inc.:
eBay Inc. (NASDAQ:EBAY) ist eine globale Handelsplattform und ein führender Zahlungsanbieter. Das Unternehmen wurde 1995 in den USA gegründet und verbindet jeden Tag Millionen Käufer und Verkäufer auf der ganzen Welt – über den weltweit größten Online-Marktplatz eBay, der es den Menschen ermöglicht, in nahezu jedem Land der Welt zu kaufen und zu verkaufen, über PayPal, das es Privatpersonen und Unternehmen erlaubt, digitale Zahlungen sicher, einfach und schnell auszuführen und zu empfangen, sowie über eBay Enterprise, das Unternehmen bei ihren E-Commerce-Aktivitäten, beim Multi-Channel-Handel sowie beim digitalen Marketing unterstützt. X.commerce vereint die Technologien und Entwicklergemeinden von eBay, PayPal und der E-Commerce-Plattform Magento, um das Ziel von eBay Inc., neue Möglichkeiten für den Handel zu schaffen, weiter voranzutreiben. Daneben erreicht eBay Inc. Millionen von Menschen über spezialisierte Marktplätze wie StubHub, den weltweit größten Marktplatz für Tickets, Deutschlands größten Fahrzeugmarkt mobile.de, Deutschlands Shopping-Club No. 1 für Fashion & Lifestyle brands4friends und die Kleinanzeigen-Seiten von eBay, die zusammengenommen eine Präsenz in mehr als 1.000 Städten weltweit haben. Seit 1999 gibt es eBay in Deutschland. Der deutsche Unternehmenssitz befindet sich in Dreilinden bei Berlin. Mehr Information über das Unternehmen und sein globales Online-Markenportfolio sind abrufbar unter www.ebayinc.com.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH