Pressemitteilung BoxID: 6399685

Nachbericht BLICKFANG Zürich 2023

Die BLICKFANG Designmesse knüpft in Zürich an die Zahlen aus den Vorjahren an. Am Wochenende strömten rund 15.800 Besucher:innen ins Kongresshaus, um aussergewöhnliches und gut gemachtes Design zu erleben. Mittendrin die beiden Designpreis Gewinnerlabels: Doris Berner und Matej Štefanac – sie wurden am Freitag mit dem BLICKFANG Designpreis prämiert.

Die Wolldecken von ZigZagZurich werden aus 100 % reiner neuseeländischer Wolle in Europa gefertigt. Ein besonderes Stück der Kollektion ist die Wolldecke „Frostschutz“, die als Gewinnerdesign im Rahmen der BLICKFANG Design Days 2023 entstanden ist.

 

Der Workshop bot Designbegeisterten die einzigartige Möglichkeit, eigene Entwürfe für eine Wolldecke zu gestalten. Aus den entstandenen Designs wählte das Team von ZigZagZurich schliesslich den Entwurf von Ruben Hackler aus, der nun als limitierte Edition an der BLICKFANG 2024 präsentiert wird.

 

Die Idee für diesen Workshop entstand letztes Jahr für die Blickfang Design Days. In der Bewerbung für den Workshop wurden kreative Fragen gestellt, wie zum Beispiel: „Erschaffe einen neuen Feiertag – wie heisst er und welche skurrilen Traditionen gibt es?” Auch der Beruf der Teilnehmenden spielte eine wichtige Rolle, um eine möglichst vielfältige Gruppe zusammen zu stellen. Von Architekt:innen über Historiker:innen bis hin zu Softwareentwickler:innen war alles dabei. Allen Gemein war ihre Begeisterung für unabhängiges Design. Das Gewinner:innen Design wurde von einer dreiköpfigen Fachjury aus den Bereichen Kunst und Design ausgewählt. Die Kreativität des Designs und die Geschichte dahinter waren entscheidende Kriterien. Das gesamte ZigZagZurich-Team und auch die Teilnehmenden hatten viel Freude an diesem Workshop. Jedes Design war einzigartig und erzählte seine eigene Geschichte.

 

Gewonnen hat Ruben Hackler, ein ausgebildeter Historiker mit einer Leidenschaft für moderne Mediengeschichte und disruptives Design. Sein Design „Frostschutz“ wurde von Flugblättern der Schweizer Jugendbewegung der 1980er Jahre inspiriert. Diese Protestbewegung richtete sich gegen Konformismus, Polizeigewalt und das Fehlen kultureller Räume. Hacklers Design thematisiert die „zwischenmenschliche Kälte“ und hebt sich durch seine starke symbolische Kraft hervor. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieser Decke wird alternative Kulturinstitutionen unterstützen.

 

«Die Zusammenarbeit mit den „Hobby-Künstler*innen“ war erfrischend & entspannt. Die Teilnehmenden konnten viel über die technischen Details lernen wie zum Beispiel die Beschränkung auf drei Garnfarben pro Reihe beim Weben einer Wolldecke. Gleichzeitig war es faszinierend zu sehen, wie viel unentdecktes Talent in diesem Workshop zum Vorschein kommt. Die Dynamik und die frischen Ideen der Teilnehmenden haben uns gezeigt, dass Kreativität keine Grenzen kennt», so Kai Litscher, Marketing Manager bei ZigZagZurich. Designworkshop am Messesamstag

Auch für die diesjährige BLICKFANG ist wieder ein Workshop geplant. ZigZagZurich freut sich darauf, erneut kreative Köpfe aus der ganzen Region zu inspirieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre ganz eigenen Designs zu kreieren - so einzigartig wie die Teilnehmenden selbst. Der diesjährige Workshop findet am Samstag, den 16.11.2024 an der BLICKFANG Zürich statt. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier. Der Workshop bietet eine besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen des Designprozesses zu blicken und vielleicht sogar das nächste Gewinnerdesign zu entwerfen.

Das ist es, was die BLICKFANG zu einem ganz besonderen Erlebnis für Ausstellende und Besucher:innen macht. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, die neuesten Kreationen zu präsentieren oder zu entdecken, sondern auch, direkt mit Designbegeisterten und kreativen Talenten in Kontakt zu treten. 

 

/// BLICKFANG x ZIGZAGZURICH DESIGNWORKSHOP 

SA | 16. Nov 14 – 18 Uhr

BLICKFANG Zürich, Kongresshaus

Weitere Infos und Anmeldung
https://blickfang.com/journal/blickfang-x-zigzagzurich-workshop/

 

Über ZigZagZurich:

ZigZagZurich steht für Qualität, Originalität und künstlerische Innovation im Bereich Textildesign. Die Marke arbeitet eng mit etablierten und aufstrebenden Künstler:innen zusammen, um Kunst in Form von einzigartigen Textilien erlebbar zu machen. Hergestellt in kleinen, nachhaltigen Produktionsstätten in Europa, setzen die Decken von ZigZagZurich neue Massstäbe in Design und Fertigung. Jedes Stück der Künstlerinnen Wolldecken Kollektion ist ein handgefertigtes Kunstwerk, das durch die Verwendung von neuseeländischer Wolle höchste Qualität und Komfort bietet.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH