Pressemitteilung BoxID: 642630

Bewerbung zur e-up! Kunden-Testaktion bei enercity

Diese Woche noch können sich private und gewerbliche Interessenten aus dem enercity-Versorgungsgebiet für den e-up!-Test bewerben. Gemeinsam mit dem VW-Autohaus Gessner & Jacobi startete die enercity Contracting GmbH (eCG) unter dem Motto "Ich fahre e-up!" eine Kundentestaktion, um den rein elektrisch angetriebenen Kleinwagen von VW eine Woche auf allen Wegen des Arbeits- und Freizeitalltags erproben zu können. Zum Auftakt der Auslobung der Testaktion "Ich fahre e-up!" drehen im Februar zunächst Pressevertreter ihre Runden mit dem flinken Kleinwagen und berichten hierüber.

Im März sind dann Kunden mit dem Testen dran. Von Dienstag, 4. März, bis Montag, 10. März 2014, und Donnerstag, 13. März, bis Mittwoch, 19. März 2014, sollen dann je zwei Privat- und Gewerbekunden den neuen VW e-up! für einen ausgiebigen Alltagstest kostenlos geliehen bekommen. Interessenten können sich auf der Internetseite www.enercity.de/emobility über die Voraussetzung zur Teilnahme informieren und bis zum Wochenende eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail abschicken. Neben dem Besitz eines gültigen Führerscheins und einen Stellplatz mit Stromanschluss ist auch die überzeugende Schilderung der Motivation und der Art des geplanten Einsatzes wichtig - welche Wege im Berufs- und Privatalltag sollen damit bewältigt werden? Die gemachten Erfahrungen sind bestmöglich zu dokumentieren, damit auch andere Interessenten darüber informiert werden können.

Der Kleinwagen mit einem 18,7 kWh starken Akku lässt sich an der Haushaltssteckdose am eigenen Stellplatz aufladen, was aufgrund der geringeren Leistung (2,3 kW) aber länger dauert (80 Prozent in sieben bis 100 Prozent in neun Stunden). Unterwegs können die inzwischen acht, derzeit kostenfreien E-Ladestationen mit enercity UmweltStrom in Hannover und Langenhagen genutzt werden. Wer sich letztendlich ein E-Auto beschafft kann sich am Stellplatz eine Ladebox installieren (beide Ladetechniken: 3,6 kW / 80 Prozent in vier bis 100 Prozent in sechs Stunden). An den bis dato seltenen Gleichstrom-Ladestation ermöglicht das DC-Laden rund 80 Prozent in 0,5 Stunden.

Für den Antrieb des e-up dient ein 60 kW / 82 PS starker Elektromotor, der in Dauerleistung rund 40 kW / 55 PS bereitstellt. Das maximale Drehmoment beträgt 210 Nm und ist ab der ersten Umdrehung wirksam. Bis zu 130 km/h kann der e-up fahren und die Reichweite pro Akkuladung beträgt bis zu 160 Kilometer (abhängig vom individuellen Fahrverhalten und Außentemperaturen). Die Nutzer können zwischen Fahrmodi (Normal, Eco und Eco ) auswählen, die sich in ihrem Stromverbrauch unterscheiden. Bei sparsamem Fahren mit Eco ist die Maximalgeschwindigkeit auf 95 km/h gedrosselt.

Fotos zum VW e-up! bei enercity finden Sie hier zum Download (ggfs. PIN-Code erforderlich): PIN-Code: VXG30
https://mams.enercity.de/pindownload/login.do?pin=VXG30

PIN-Code: TULSX
https://mams.enercity.de/pindownload/login.do?pin=TULSX

Die Bilder dürfen für Berichterstattung über enercity frei verwendet werden (darüber hinausgehende Verwendung nur mit Freigabe von enercity).

Kontakt:
enercity
HA Konzernkommunikation und Energiepolitik
Ihmeplatz 2
D-30449 Hannover
Tel. 49(0)511 430-2019
Fax 49(0)511 430-2024
mailto:presse@enercity.de
Internet: www.enercity.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH