Pressemitteilung BoxID: 642639

Rohde & Schwarz präsentiert zukunftsweisende Single-Box-Testlösung für LTE-WLAN-Traffic-Offload

Angesichts ständig steigender Datenströme stellt Traffic-Offload für LTE-Netzbetreiber eine innovative Methode dar, um Teile des LTE-Datenverkehrs kostensparend auf WLAN-Netze umzuleiten. Die weltweit erste Single-Box-Testplattform dafür zeigt Rohde & Schwarz jetzt auf dem Mobile World Congress.

München, 17. Februar 2014 - Auf Basis des bewährten R&S CMW500 Wideband Radio Communication Testers stellt Rohde & Schwarz eine konfigurierbare und kompakte Lösung vor, die verschiedene Aspekte von LTE-WLAN-Traffic-Offload in einem Gerät testet. Der R&S CMW500 prüft als Multistandard-Testplattform nicht nur Endgeräte aller gängigen Mobilfunkstandards, sondern emuliert auch eine entsprechende Verbindung für einen WLAN-Test. Auf dieser Eigenschaft baut Rohde & Schwarz seine Single-Box-Lösung für Tests von LTE-WLAN-Traffic-Offload auf.

LTE stellt eine flächendeckende Netzabdeckung für mobile Dienste sicher. Allerdings findet ein überwiegender Teil des Datenaufkommens über mobile Endgeräte im statischen Betrieb innerhalb von Gebäuden statt. Damit ist WLAN eine ideale weil kostengünstige Alternative, um die bereits an ihre Kapazitätsgrenzen gelangten Mobilfunknetze zu entlasten. Für eine breite Akzeptanz einer solchen Lastenteilung ist jedoch ein fließender Übergang zwischen LTE und WLAN wesentlich. Beispielsweise sollte die Authentifizierung beim Netzzugang über WLAN wie bei den zellularen Standards über die SIM-Karte erfolgen, ganz ohne Eingabe des Nutzers. Auch müssen laufende Anwendungen wie Videotelefonie bei einem Handover unterbrechungsfrei fortfahren.

Alle für LTE-WLAN-Traffic-Offload erforderlichen Techniken, Prozeduren und Protokolle sind inzwischen definiert: einerseits in den LTE-Standards für die Einbindung von Nicht-GPP-Standards, andererseits in WLAN-Erweiterungen durch IEEE (IEEE 802.11u) und die Wi-Fi Alliance (Hotspot 2.0). Mit komplexen Conformance- und Interoperabilitätstests werden beispielsweise eine automatische Authentifizierung oder ein nahtloses Handover sichergestellt.

Rohde & Schwarz demonstriert auf dem Mobile World Congress in Barcelona an Stand C40, Halle 6, eine standardkonforme LTE-WLAN-Traffic-Offload Testlösung auf Basis des R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester. Dabei deckt die zukunftssichere Plattform ein umfangreiches Spektrum an funktionalen Tests zur Verifikation bis hin zu spezifischen Testplänen einzelner Netzbetreiber zur Zertifizierung ab. Mit dieser Lösung können Hersteller von Smartphones sowie von Infrastruktur schon heute eine standardkonforme Implementierung von LTE-WLAN-Traffic-Offload gewährleisten.

Zum Thema LTE-WLAN-Traffic-Offload hält Rohde & Schwarz zudem ein detailliertes Whitepaper bereit: www.rohde-schwarz.com/ad/press/offload

Alle Pressemitteilungen sind unter http://www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.

Ansprechpartner für Pressevertreter:
Christian Mokry
Tel.: (089) 4129-13052
Fax: (089) 4129-13208
E-Mail: press@rohde-schwarz.com

Kontakt für Leser:
Tel.: (089) 4129-12345
E-Mail: customersupport@rohde-schwarz.com

Über...
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH