Pressemitteilung BoxID: 642640

Friedrich Merz im Forum-Interview:

Wiesloch, 17. Februar 2014 - In der neuen Ausgabe des MLP Kundenmagazins Forum, die unter dem Titel "Grenzverschiebung" erschienen ist, kritisiert Friedrich Merz die veränderte Rolle der Europäischen Zentralbank: "Die EZB bewegt sich mit ihrer Niedrigzinspolitik an der Grenze ihres Mandats und dessen, was die Kapitalmärkte ertragen können." Die Niedrigzinsphase müsse irgendwann ein Ende haben. "Denn langfristig wird sonst die private Kapitalbildung geschwächt", sagt der Finanz- und Wirtschaftsexperte. In Verbindung mit der in Berlin geplanten massiven Ausweitung der Rentenleistungen und -zusagen mache er sich erhebliche Sorgen um die Generation seiner Kinder.

Zugleich ordnet der aktuelle Vorsitzende des Netzwerks Atlantik-Brücke und ehemalige Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag die Grenzverschiebungen im globalen Machtgefüge ein: "Seit Jahren gibt es einen Prozess der Entfremdung zwischen Europa und den USA." Die Beziehung sei nicht erst seit der NSA-Datenaffäre gestört. Vielmehr habe sich die US-Außenpolitik zuvor schon anderen Themen zugewandt. Das komplette Interview mit Friedrich Merz findet sich kostenfrei im Forum eMagazin unter: www.forum-mlp.de/magazin/2014-01/interview-friedrich-merz

Forum eMagazin ist das Kundenmagazin des unabhängigen Finanz- und Vermögensberaters MLP und erscheint dreimal jährlich online unter www.forum-mlp.de bzw. als kostenfreie App für Tablets in den Stores von Apple und Google.


Ansprechpartner:
Frank Heinemann
Teamleiter Media Relations
MLP Finanzdienstleistungen AG
Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch
Tel.: 49 (0) 62 22-308-3513
Fax: 49 (0) 62 22-308-1131
E-Mail: frank.heinemann@mlp.de
Twitter: http://twitter.com/MLP_AG
http://www.mlp-ag.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH