Pressemitteilung BoxID: 642650

Alle Nachwuchskräfte werden übernommen

26 Auszubildende am Schaeffler-Standort LuK Bühl freigesprochen

Bühl, 17. Februar 2014. In feierlicher Atmosphäre wurden 26 Auszubildende am Schaeffler-Standort LuK in Bühl für Ihre hervorragenden Leistungen in vier verschiedenen Ausbildungsberufen freigesprochen. Im Rahmen der Lossprechung beglückwünschten Ausbildungsleiter Ingo Bender und Personalstandortleiter Gregor Fährmann die Nachwuchskräfte des Abschlussjahrgangs Winter 2013/2014 zum Erreichen ihres Etappenziels auf der Wanderschaft beruflicher Bildung.

"Unser vorrangiges Ziel ist es, motivierte junge Leute auszubilden und anschließend im Unternehmen weiter zu beschäftigen", unterstrich Personalleiter Gregor Fährmann bei der Lossprechung und bedankte sich für die Zusammenarbeit. "Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Ausbildungsjahr alle Absolventen übernehmen können", ergänzte Ingo Bender, Ausbildungsleiter LuK und hob dabei noch einmal besonders das Engagement des Ausbildungsteams hervor, das stets für ein stabiles Arbeitsumfeld gesorgt hat.

Die guten Prüfungsergebnisse spiegeln das hohe Niveau der Ausbildung bei LuK wieder: Bei drei Absolventen steht im Facharbeiterbrief die Note "Eins". Besonderen Grund zur Freude hatte der Abschlussjahrgang der Industriekaufleute. Gleich drei LuK-Azubis gehörten zu den Besten in Bühl: Bianca Halter aus Ottenhöfen schloss den schulischen Teil ihrer dualen Ausbildung mit der Traumnote 1,0 ab und erreichte im Gesamtergebnis ihrer Abschlussprüfung 99 von 100 Punkte - eine Spitzenleistung, die in diesem Ausbildungsbereich sehr selten erzielt wird", weiß Ausbildungsleiter Ingo Bender. Auch Beatrice Ibach aus Rastatt und Laura Kellerer aus Ottersweier erzielten mit 95 und 96 Punkten ein hervorragendes Ergebnis. Aber auch die anderen Fachbereiche überzeugten mit einer hervorragenden Performance. Insgesamt haben 15 Werkzeugmechaniker, fünf Industriemechaniker, ein Elektroniker für Automatisierungstechnik, vier Industriekaufleute sowie ein "Two-in-One-Student" ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Bei dem Studium "Two-in-One" erreichen die Auszubildenden gleich zwei Abschlüsse in kurzer Zeit: Bachelor of Engineering Maschinenbau und IHK-Abschluss Industriemechaniker/in.


Ansprechpartner:
Pia Theresa Hoffmann (M.A.)
Schaeffler Kommunikation Automotive
LuK GmbH & Co. KG
Industriestr. 3
77815 Bühl
Tel.: 49 7223 941-4892
Fax: 49 7223 941-3345
E-Mail: pia-theresa.hoffmann@schaeffler.com

Über...
Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 11,1 Mrd. Euro. Mit rund 78.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH