Weisheitszähne: belassen oder raus?
Sind die Weisheitszähne durchgebrochen, dann besitzt ein gesunder erwachsener Mensch 32 Zähne. Jeweils ganz hinten sitzen die vier Weisheitszähne, die sich im Gegensatz zu den anderen bleibenden Zähnen erst sehr spät entwickeln. Ist nicht genug Platz im Kiefer vorhanden, wird die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer deutlich beeinträchtigt. Dann müssen die Weisheitszähne entfernt werden.
Wie verläuft der Eingriff?
Aber was bedeutet das konkret? Wie viele Termine, welche Schmerzen kommen auf einen zu? Und - wie verläuft eigentlich der Eingriff selbst? Hat der Patient die Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne gut überstanden, ist das richtige Verhalten für eine gute Wundheilung entscheidend. proDente e.V. gibt Tipps, was man in den ersten Tagen nach dem Eingriff beachten sollte.
Pressemappe "Weisheitszähne"
Weitere Informationen rund um das Thema "Weisheitszähne" sind in einer Pressemappe aufbereitet. Sie haben unter http://www.prodente.de/pressezentrum/pressethemen/themen-2014/012014-weisheitszaehne.html Zugriff auf drei Texte, eine Fotoserie und Filmmaterial. Erstmals stellen wir für Online-Redaktionen eine Bildfolge zur Verfügung.
Dirk Kropp
Initiative proDente e.V.
Aachener Str. 1053-1055
50858 Köln
Fon: 0221 170 99 740
Fax: 0221 170 99 742
Mail: dirk.kropp@prodente.de
www.twitter.com/prodente
www.youtube.com/user/prodenteTV
www.facebook.de/servatius.sauberzahn