Pfalzwein: starker Auftritt in Düsseldorf 2025
34 Betriebe, Top-Verkostungen mit namhaften ReferentInnen, zusätzliche Verkostungsbar & „Schorle Chill-out“ in Halle 1
Pfalzwein präsentiert sich auf der wichtigsten Weinmesse in Düsseldorf in Halle 1 im Standbereich C40 – E45. Mit 34 Pfälzer Betrieben am Pfalzwein-Gemeinschaftsstand – über 50 Prozent mehr als im Vorjahr – setzt die Pfalz ein starkes Zeichen. Neben zahlreichen Neuheiten der Betriebe können sich Besucher erneut auf ein spannendes und informatives Verkostungsprogramm freuen. Glaspartner Riedel sorgt am gesamten Stand für die passenden Gläser.
„In diesem Jahr präsentieren sich deutlich mehr Pfälzer Betriebe an unserem Gemeinschaftsstand auf der ProWein. Dies stärkt unseren Auftritt und unterstreicht unseren Anspruch als eines der dynamischsten und qualitativ stärksten Weinbaugebiete Europas“, freut sich Joseph Greilinger, Geschäftsführer des Pfalzwein e.V. „Sowohl bei den ausstellenden Betrieben als auch in unseren Verkostungen können Besucher das klare Herkunftsprofil, aktuelle Entwicklungen und höchste Qualität über alle Preislevels und Vertriebswege hinweg erleben.“
Große Weine und Lagen, eine klare Fokussierung und nicht zuletzt die hohe Dichte an SpitzenerzeugerInnen und Nachwuchstalenten zeichnen die Pfalz und ihre Weinerzeuger aus. Dies kommt auch in den kommentierten Verkostungen auf der ProWein deutlich zum Ausdruck. Moderiert von namhaften ReferentInnen der Branche, darunter die beiden Master of Wine Caro Maurer und Konstantin Baum sowie Sommelière und Buchautorin Christina Fischer, liegt der Fokus dabei auf Riesling, Burgundern und Trendthemen wie Sekt und „no and low“. Passend dazu ist eine zusätzliche Verkostungsbar an allen drei Messetagen jeweils einem Thema gewidmet – von weißen Burgundersorten bis zu Riesling.
Aber was wäre die Pfalz ohne das Pfälzer Lebensgefühl? Um BesucherInnen der ProWein auch dies näherzubringen, lädt Pfalzwein zum „Pfälzer Schorle Chill-out“ mit Top Liter- und Guts-Rieslingen sowie Leberwurstbrot am Sonntag ab 17 Uhr an den Stand ein.
Das Programm am Pfalzwein-Stand 1D42
Geführte Verkostungen
Sonntag, 16.03.2025
11:00 Uhr Riesling im Klimawandel: über Chancen und Herausforderungen im größten Rieslinganbaugebiet der Welt.mit Sommelière Christina Fischer, Die Genuss Werkstatt Köln
13:00 Uhr Vergessene Pfälzer Rebsorten: Tradition im besten Sinne!mit Sebastian Russold, Deutschlands bester Sommelier 2021/2022
15:00 Uhr Riesling & Bläschen, in der Pfalz eine perfekte Liaison. Pfälzer Rieslingsekte von best buy bis high end.mit Caro Maurer, Master of Wine
ab 17:00 Uhr „Pfälzer Schorle Chill-out“mit Top Liter- und Guts-Rieslingen sowie Leberwurstbrot
Montag, 17.03.2025
11:00 Uhr Die glorreichen Sieben: Pfälzer Leitrebsorten – von Riesling über Burgunder bis zu Dornfelder & Gewürztraminer mit Konstantin Baum, Master of Wine
13:30 Uhr No and low auf Pfälzer Art: alkoholfreie, alkoholreduzierte und leichte Weinemit Janina Huber DipWSET- Grape to Wine - Weinwissen & Moderation
15:30 Uhr Pfälzer Spätburgunder oder Pfälzer Pinot Noir – alles eine Frage der Stilistik?mit Caro Maurer, Master of Wine
Verkostungszone Pfalz, ganztägig an allen Messetagen
Sonntag: Ob Publikumsliebling Grauburgunder, der stille Star Weißburgunder oder die internationale Paraderebsorte Chardonnay – die Pfalz überzeugt!
Montag: Pfälzer Riesling: ob trocken oder fruchtig, immer mit unverkennbarem Pfälzer Charme
Dienstag: Best of Pfalz: Riesling & weiße Burgunder