Pressemitteilung BoxID: 667480

Flüssigkeitsgekühlte Hochleistungsbreitbandverstärker erweitern EMV-Portfolio von Rohde & Schwarz

Zu sehen ist der R&S BBL200 auf der EMV Düsseldorf 2014 an Stand CCD-202

München, 5. März 2014 - Die Verstärkerfamilie R&S BBL200 ist mit seinen hohen Ausgangsleistungen bestens geeignet für Störfestigkeitsprüfungen, bei denen hohe Feldstärken erreicht werden müssen. Vor allem EMV-Tests im Bereich Automotive sowie Aerospace & Defense können nach Standards wie MIL STD 461F, Do 160F, ISO 11451, ISO 11452 vorgenommen werden.

Eine hohe 1-dB-Kompressionsleistung und herausragende VSWR-Festigkeit garantieren, dass die jeweiligen Verstärkerleistungen den Anforderungen typischer EMV-Testanwendungen entsprechen. Die Bedienung erfolgt automatisiert per Fernsteuerschnittstelle, über einen Web-Browser oder direkt am Gerät über Display und Tasten. Effektive Schutzmechanismen garantieren höchste Robustheit und Ausfallsicherheit.

Ein weiterer Vorteil ist die Flüssigkeitskühlung, die es ermöglichte, einen unerreicht kompakten und leisen Hochleistungsverstärker zu entwickeln. Ein Großteil der Abwärme kann über einen Rückkühler abgeführt werden, den der Betreiber auch außerhalb des Verstärkerraums platzieren kann. So stellen sich im Verstärkerraum nur noch minimale Anforderungen an die Klimatisierung, was die Betriebskosten senkt. Als Weltmarktführer bei Rundfunksendern besitzt Rohde & Schwarz eine jahrzehntelange Erfahrung mit Flüssigkeitskühlungen. Somit konnte das Unternehmen auch beim Design der Entwärmung der R&S BBL200 Familie auf vielfach bewährte Komponenten zurückgreifen.

Gefertigt werden die Verstärker in Serie in einem der modernsten Werke Europas. Das prämierte Rohde & Schwarz-Werk bietet eine überlegene Fertigungstiefe. Automatisierte Endprüfplätze garantieren eine gleichbleibende Qualität. Ein weltweites Service-Netz schafft zudem Sicherheit und Vertrauen.

Die 3 kW-Variante der Hochleistungsverstärker der R&S BBL200 Familie ist ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich, 5 kW und 10 kW folgen in der zweiten Jahreshälfte. Rohde & Schwarz präsentiert sein EMV-Portfolio auf der EMV Düsseldorf 2014 an Stand CCD-202.

Ansprechpartner für Pressevertreter:
Patrizia Mühlbauer
Tel.: (089) 4129-13818
E-Mail: press@rohde-schwarz.com

Kontakt für Leser:
Tel.: (089) 4129-12345
E-Mail: customersupport@rohde-schwarz.com

Pressestelle
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Unternehmensmarketing
Postfach 80 14 69 · 81614 München
Mühldorfstraße 15 · 81671 München

Internet: www.rohde-schwarz.com
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/rohdeschwarz

Über...
Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH