Smartphone statt Bargeld
Bonn, 10. März 2014 - Die Deutsche Post hat eine Mobile Payment App zum Bezahlen mit dem Smartphone entwickelt und bietet diese ab sofort für den Raum Köln/Bonn an. Mit der Paysmart App können Kunden in Geschäften, die für Paysmart registriert sind, einfach mit ihrem Smartphone bezahlen. So wird das Smartphone zur Geldbörse und Kunden erhalten eine Alternative zu Bargeld und EC-Karte. Die App für iPhone und Android ist kostenlos in den App Stores erhältlich. Auch Händler profitieren von dem neuen Service, denn sie benötigen keine neue Technik zum Kassieren der unbaren Zahlung. Zudem können sie über die App auf aktuelle Sonderangebote hinweisen und so potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen.
Die Anmeldung und das eigentliche Bezahlen funktionieren ganz einfach. Zunächst lädt der Nutzer Paysmart als App auf sein iPhone oder Android-Smartphone herunter und registriert sich. Das Bezahlen geht dann ganz einfach: Der Kunde scannt den QR-Code an der Kasse eines für Paysmart registrierten Geschäfts, gibt den Betrag ein und bestätigt die Zahlung. Den Quittungsscreen mit Bestätigungssymbolen auf dem Smartphone zeigt er abschließend zur Kontrolle dem Kassierer. Der Zahlbetrag wird dann vom Bankkonto des Kunden abgebucht und an den Händler überwiesen.
Auch die Anmeldung von Händlern für Paysmart ist unkompliziert. Sie müssen sich lediglich auf dem Händler-Portal von Paysmart registrieren und erhalten anschließend das kostenlose Starterpaket mit den QR-Code-Aufklebern für ihre Kassen.
Paysmart-Kunden können Werbebotschaften, z.B. zu Sonderaktionen, Rabatten oder neuen Produkten, auf ihrem Smartphone angezeigt bekommen, wenn sie sich im Umkreis von ca. 300 Metern von dem jeweiligen Geschäft aufhalten. Nutzer, die die aktiven Benachrichtigungen nicht möchten, können die Funktion ausschalten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.paysmart.de.
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen
Kontakt für Journalistenfragen:
Deutsche Post DHL
Media Relations
Alexander Edenhofer
Tel.: 49 (0)228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com (NEU!)
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
Entdecken Sie unter www.dpdhl.de/delphi-magazin die Megatrends der Zukunft.
Die Deutsche Post ist Europas größter Postdienstleister, der Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt und hat eine führende Position im internationalen Briefverkehr. Mit der starken Marke Deutsche Post baut das Unternehmen seinen Status als Die Post für Deutschland weiter aus. Das Portfolio reicht von standardisierten Produkten bis hin zu umweltfreundlichen und maßgeschneiderten Lösungen für Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Briefkommunikation, Dialogmarketing und Pakettransport. Mit ihren rund 175.000 Mitarbeitern wird die Deutsche Post die Verknüpfung von physischer und elektronischer Kommunikation weiter vorantreiben und so ihre Stellung als umfassender Dienstleister für sichere, einfache und zuverlässige Kommunikation ausbauen.
Deutsche Post ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2012 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.