Pressemitteilung BoxID: 676171

NEUIGKEITEN FÜR GEWERBLICHE EBAY-VERKÄUFER

Modernes Shop-Design und eBay-Kollektionen für ein inspirierendes Kauferlebnis Neue Verkäuferstandards für noch zufriedenere Kunden Gebührenänderungen für gewerbliche Verkäufer

Dreilinden/Berlin, 11. März 2014 - Der weltweite Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de) führt 2014 weitere Neuerungen für gewerbliche Verkäufer ein. Als Partner des Handels unterstützt eBay Verkäufer aktiv dabei, ihr Geschäft kontinuierlich auszubauen und an die aktuellen Herausforderungen des Online-Handels anzupassen. Ziel ist es, ein vertrauensvolleres Handelsumfeld für Käufer und Verkäufer zu schaffen. Händler sollten daher jetzt aktiv werden und sich mit den Neuerungen vertraut machen.

VERBESSERTES KAUFERLEBNIS UND NEUES DESIGN
Neue Funktionen der eBay-Website eröffnen Verkäufern jetzt ganz neue Möglichkeiten, ihre Produkte zu präsentieren, Käufer zu inspirieren und damit ihre Verkaufschancen zu erhöhen. Neuerungen in der Kaufabwicklung machen das Verkaufen und Kaufen bei eBay noch einfacher, schneller und sicherer:
* Ab sofort können Verkäufer Kollektionen ihrer Artikel erstellen, denen Nutzer folgen und die sie mit Gleichgesinnten in sozialen Netzwerken teilen können.
* Ein neuer Look und neue Funktionen der eBay Shops ermöglichen es Verkäufern, ihren Kunden ein inspirierendes Kauferlebnis zu bieten.
* Mit der neuen Kaufabwicklung, die wir im Frühjahr 2014 schrittweise einführen, können Artikel schneller und einfacher bezahlt werden. Die Option "Sofortige Bezahlung" ist ab sofort verfügbar.
* Im Herbst 2014 können Käufer bei eBay den neuen Warenkorb nutzen.
* Ende des Jahres wird die in Deutschland beliebte Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung bei eBay verfügbar sein.

Weitere Informationen:
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/collections
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/new-look-shops & http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/payment-options


NEUE STANDARDS FÜR VERKÄUFER
Um hervorragenden Kundenservice von Verkäufern zu belohnen und für noch bessere Kundenbindung zu sorgen, werden neue Kriterien zur Ermittlung des Servicestatus eingeführt. Grundlage dieser neuen Methode ist die Zufriedenheitsquote, die ab August zur Ermittlung des Servicestatus von Verkäufern herangezogen wird. Mit Hilfe dieses einheitlichen Wertes berechnet eBay zukünftig das Verhältnis von mangelhaften zu einwandfreien Transaktionen. Dabei wird jede Transaktion bei der Ermittlung des Servicestatus nur einmal berücksichtigt. Fälle, die zu Ungunsten des Verkäufers geschlossen wurden, bleiben wie bisher Bestandteil der Ermittlung des Servicestatus.

Zum Schutz wird der Verkäuferstatus künftig stärker vor negativem Einfluss einzelner Käufer geschützt. Auch der neue Ansatz "Keine Bewertung - positive Wertung" trägt zum Schutz der Verkäufer bei.

Das überarbeitete Verkäufer-Cockpit ermöglicht ab August 2014 einen besseren Überblick über die neuen Anforderungen an Verkäufer und ihre Verkaufsaktivitäten. Bereits ab dem 16. April steht Verkäufern eine Vorschau zur Verfügung, die aufzeigt, inwieweit die Anforderungen bereits erfüllt werden.

Weitere Informationen:
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/new-seller-standards & http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/new-seller-dashboard


GEBÜHRENÄNDERUNGEN FÜR GEWERBLICHE VERKÄUFER
Ab 6. Mai 2014 treten einige Änderungen an der Gebührenstruktur in Kraft:
*Attraktives Jahresabonnement für eBay Shops und deutlich mehr Festpreisangebote ohne Angebotsgebühr für Shop-Besitzer
*12 kostenlose Fotos pro Angebot und günstigere Gebühren für Zusatzoptionen
*Keine Angebotsgebühr für 40 Festpreisangebote pro Monat für Verkäufer ohne eBay Shop
*Einheitliche Angebotsgebühr für Auktionen
*Kostenlose "Sofort-Kaufen"-Option für Auktionen (seit 4. Februar 2014)
*Berechnung der Verkaufsprovision nach den Gesamtkosten (Verkaufspreis zzgl. Verpackungs- und Versandkosten) sowie angepasste Verkaufsprovision für einige Kategorien
*Gebühr für vorzeitig beendete Auktionen

Weitere Informationen:
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/fee-changes


BILDERSTANDARDS AUCH FÜR "GÜLTIG BIS AUF WIDERRUF"-ANGEBOTE
Bereits im Herbst 2013 wurden neue Standards für Angebotsbilder eingeführt, um das Kauferlebnis bei eBay zu verbessern. Ab Mai müssen nun auch "Gültig bis auf Widerruf"-Angebote die neuen Bilderstandards bei eBay erfüllen, um automatisch erneuert zu werden.

Weitere Informationen:
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/new-picture-standards

AKTUALISIERUNG DER KATEGORIESTRUKTUR
Im Frühjahr 2014 wird die Kategoriestruktur aktualisiert, um das Einkaufen bei eBay.de einfacher zu machen. Die Änderungen tragen dazu bei, die Kategoriestrukturen europaweit bei eBay zu vereinheitlichen und das internationale Verkaufen zu vereinfachen.

Weitere Informationen:
http://sellerupdate.ebay.de/spring2014/category-item-specific-changes


Kontakt:
Ositha Valentin | eBay GmbH | Unternehmenskommunikation
Marktplatz 1, 14532 Europarc-Dreilinden
Tel: 49 (0)30. 8019. 5161 | Mail: presse@ebay.de
Auf unserer Website: presse.ebay.de

Erik Lüddemann | pioneer communications GmbH
Schillerstraße 5, 04109 Leipzig
Tel: 49 341 355 829 50 | Mail: erik.lueddemann@pio-com.de
Webseite: www.pioneer-communications.de

Über...
eBay zählt mit 128 Millionen aktiven Nutzern zu den größten Online-Marktplätzen weltweit und verbindet die Menschen mit den Dingen, die sie brauchen und mögen - jederzeit und überall. Das ständige Angebot auf dem weltweiten eBay-Marktplatz umfasst mehr als 500 Millionen Artikel von privaten und gewerblichen Verkäufern. Bei der Mehrheit der Artikel handelt es sich um Neuware, die zu Festpreisen angeboten wird. Mit mobilen Apps, die in 190 Ländern erhältlich sind, bietet eBay einfachen Zugriff auf Waren von regional ansässigen Händlern ebenso wie von Anbietern aus der ganzen Welt. Durch branchenspezifische Einkaufswelten wie eBay Fashion und eBay Motors schafft eBay auf einzelne Kategorien individuell zugeschnittene Einkaufserfahrungen. Verkäufer können über eBay ihre Artikel Verbrauchern in der ganzen Welt über eine Vielzahl von Kanälen anbieten - online, mobil und stationär. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebay.de sowie www.ebay.com.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH