Ericsson wird Partner der Nordischen Ski-WM 2015
Ericsson wird bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 in Falun, Schweden, dafür sorgen, dass alle Wintersport-Fans die Wettkämpfe auf ihren Smartphones oder anderen mobile Geräten besonders intensiv genießen können. Dies sieht eine Vereinbarung vor, die Ericsson mit den Veranstaltern getroffen hat.
In Falun wird Ericsson einige der Lösungen einsetzen, die die technische Basis für seine Vision von einer vernetzten Gesellschaft bilden. Hierdurch erhalten Partnerunternehmen die Möglichkeit, spannende, informative und interaktive Apps rund um dieses internationale Sportereignis zu entwickeln. Gemeinsam mit der offiziellen Webseite der Veranstaltung ( http://falun2015.com ) werden diese Apps eine virtuelle Sportarena schaffen, in der die Zuschauer vor Ort und auf der ganzen Welt eine Vielzahl von Live-Informationen – etwa zu den Sportlern, zu den laufenden Wettkämpfen und zu den Austragungsorten abrufen können.
Ericsson wird eine technische Plattform einsetzen, die bereits bei über 100 Kommunikationsanbietern auf fünf Kontinenten im Einsatz ist. Aktuell werden damit bereits über 800 Millionen mobile Surfer weltweit versorgt.
Weitere Informationen:
Die ausführliche Meldung in englischer Sprache “Ericsson engages in World Ski Championships 2015" finden Sie hier:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/03/1767859
Professionelles Film- und Audiomaterial von Ericsson finden Sie hier:
www.ericsson.com/broadcast_room
Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com
Wir beschäftigen mehr als 110.000 Mitarbeiter und arbeiten mit Kunden aus über 180 Ländern zusammen. Das Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.