Etihad Cargo erhöht Frachtkapazität nach China
Etihad Cargo, Teil der nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Etihad Airways, baut Ende des Monats ihren Frachtdienst nach China weiter aus und stellt auf Passagierflügen zwischen Abu Dhabi und Chengdu mehr Frachtraum zur Verfügung.
Ab 30. März wird die Frachtkapazität von und nach Chengdu um 40 Prozent auf 930 Tonnen pro Monat steigen, wenn der bisher fünf Mal wöchentlich verkehrende Airbus A330 zwischen Abu Dhabi und Chengdu ab sofort täglich startet.
Chengdu ist eines der wichtigsten Wirtschafts-, Transport- und Kommunikationszentren in China, in dem fast die Hälfte der globalen Fortune-500-Unternehmen tätig sind. Die Stadt liegt in der 80 Millionen Einwohner zählenden Provinz Sichuan und ist einer der größten Märkte für ausländische Direktinvestitionen in China.
Etihad Cargo ist die einzige Frachtfluggesellschaft, die eine Direktverbindung zwischen Chengdu und der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate anbietet, von wo aus die Fracht nahtlos zu Destinationen auf der ganzen Welt weiter befördert werden kann.
Die Erhöhung der Frachtkapazität zwischen Abu Dhabi und Chengdu findet vor dem Hintergrund des wachsenden Handelsverkehrs mit China statt. 2013 beförderte Etihad Cargo mehr als 73.000 Tonnen Frachtgut von und nach China, dies waren 33 Prozent mehr als 2012 (54.903 Tonnen).
2014 wird Etihad Cargo nicht nur den Transport von Frachtgütern als Beiladefracht auf Passagierflügen nach Chengdu erhöhen, sondern weiterhin erhebliche Kapazitäten auf Frachtflügen nach Shanghai (sieben pro Woche), Hongkong (sechs pro Woche), Peking (zwei pro Woche) und Guangzhou (zwei pro Woche) aufbieten. Diese Frachtverbindungen werden von Frachtflugzeugen des Typs Airbus A330F, Boeing 777F und Boeing 747F bedient.
Die Airline wird auch weiterhin täglich Beiladefrachtpotential auf Passagiermaschinen zwischen Abu Dhabi und Peking sowie Abu Dhabi und Shanghai anbieten und in Zusammenarbeit mit ihrem Equity-Partner Air Seychelles zwischen Abu Dhabi und Hong Kong.
Kevin Knight, Chief Strategy and Planning Officer von Etihad Airways, sagte: "Unsere zusätzlichen Flüge nach Chengdu ermöglichen Spediteuren täglich die praktische Anbindung an alle Ziele unseres weltweiten Streckennetzes.
Wir stellen jetzt jeden Monat eine Frachtkapazität von etwas mehr als 19.000 Tonnen von und nach China zur Verfügung und ermöglichen durch Flüge von Shanghai und Hongkong nach Mumbai, Delhi, Chennai und Dhaka die direkte Anbindung Chinas an den indischen Subkontinent.
Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach unseren Cargo-Angeboten ist das Frachtvolumen, das wir innerhalb der letzten 12 Monate zwischen unseren chinesischen und anderen Destinationen unseres globalen Streckennetzes befördert haben, erheblich gestiegen. Wir sehen dem Jahr 2014 daher optimistisch entgegen".
Pressekontakt:
Niall Doheny
Etihad Airways Corporate Communications
E-Mail: ndoheny@etihad.ae
Tel.: 971 2 511 1058
Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com