Ratgeber Fuhrpark: Das neue Punktesystem
Hannover 31. März 2014 - Es geht ganz schnell: einmal nicht richtig aufgepasst, zu schnell gefahren - und prompt blitzt es. Der amtliche Bescheid folgt postwendend. Dabei bleibt es auch in Zukunft. Was sich in diesem Frühjahr ändert ist das Punktesystem für Verkehrssünden.
Zum 1. Mai 2014 tritt die Reform des Verkehrszentralregisters (VZR) in Kraft. Das VZR wird dann durch das sogenannte Fahreignungsregister (FAER) ersetzt. Die HDI Versicherung beleuchtet die neuen Regelungen deshalb in ihrem aktuellen Ratgeber Fuhrpark "Das neue Punktesystem". Unter www.hdi.de/ratgeber-fuhrpark lässt sich der Ratgeber kostenlos herunterladen.
Die Reform bringt neue Regelungen unter anderem zur Punktevergabe, zum Führerscheinentzug, zur Verjährung und zum Punkteabbau mit sich. Erklärtes Ziel der Umstellung: Das Register soll transparenter, einfacher und gerechter werden. Verstöße, die sich nicht unmittelbar auf die Verkehrssicherheit auswirken, führen nun nicht mehr zu einem Eintrag. Es werden nur noch Personen erfasst, die durch gefährdende Verstöße auffällig geworden sind.
Ein Blick auf die neuen Eintragungsgrenzen und das Fahreignungs-Bewertungssystem zeigt jedoch: Künftig ist bereits bei acht Punkten die Fahrerlaubnis weg. Auch die Tilgungsfristen sind neu: Sie laufen ab Mai zwischen zweieinhalb und zehn Jahren. Stammen Punkte sowohl aus der alten als auch aus der neuen Regelung, gelten unterschiedliche Tilgungsfristen. Gültig auch weiterhin: Wer an einem Fahreignungsseminar teilnimmt, kann Punkte abbauen.
Wer sicher gehen und seinen aktuellen Punktestand in Erfahrung bringen will, kann diesen beim Verkehrszentralregister schriftlich abfragen. Aus Datenschutzgründen sind telefonische Abfragen oder Abfragen per E-Mail nicht möglich.
Link zum Ratgeber Fuhrpark [https://www.hdi.de/ratgeber-fuhrpark/]
Kontakt:
HDI Versicherungen
Kommunikation
Andreas Ahrenbeck
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Telefon: 49 511 645-4746
Telefax: 49 511 645-4504
mailto:andreas.ahrenbeck@hdi.de
HDI Homepage: http://www.hdi.de
HDI Presseseite: http://www.hdi.de/presse
Die HDI Versicherung AG bietet Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie speziellen, berufsbezogenen Lösungen für Freie Berufe. Die HDI Versicherung AG gehört zum Talanx-Konzern. Talanx ist mit Prämieneinnahmen von 28,1 Mrd. Euro (2013) und mehr als 21.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die drittgrößte deutsche und die achtgrößte europäische Versicherungsgruppe. Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX gelistet (WKN: TLX100, ISIN: DE000TLX1005).