Pressemitteilung BoxID: 704598

Etihad Regional lanciert Flüge zwischen Zürich und Leipzig/Halle

Etihad Regional bietet seit heute tägliche Nonstopflüge zwischen Zürich, Schweiz und Leipzig/Halle, Deutschland an.
Flug F7251 landete heute um 12:20 Uhr Ortszeit am Flughafen Leipzig/Halle. Das 50-sitzige Flugzeug des Typs Saab 2000 wurde traditionell mit Wasserfontänen begrüßt.

Nach der Lancierung der Route Genf-Stuttgart im Februar ist dies die zweite Verbindung von Etihad Regional aus der Schweiz nach Deutschland. Die Airline betreibt bereits die Verbindungen von Leipzig/Halle nach Amsterdam und Paris.

Maurizio Merlo, CEO von Etihad Regional sagte: "Es ist eine große Ehre für uns, diese wichtigen europäischen Städte miteinander zu verbinden und dies täglich."
"Unsere Flugverbindung stärkt die ohnehin schon engen geschäftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland und erweitert zeitgleich Etihad Regionals geografische Präsenz im deutschen Markt. Dies sind gute Neuigkeiten für Business- und Freizeitreisende als auch für die Städte Leipzig, Halle und Zürich."

Peter Baumgartner, Vice Chairman von Etihad Regional sagte: "Der neue Flug unterstreicht Etihad Regionals Strategie, europäische Städte mit dem weltumspannenden Streckennetz unserer Partner Etihad Airways und airberlin zu verbinden."

"Für Etihad Regional, als auch für die Marke Etihad steht der Passagier im Zentrum aller Dienstleistungen und unser Anspruch ist es, diesem eine bemerkenswerte Reiseerfahrung zu bieten. Unsere Gäste erwarten, dass sie bei uns an erster Stelle stehen: beim Produkt, beim Service und beim Streckennetz."

Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG, sagte: "Es ist großartig, dass wir in Zusammenarbeit mit unserem Airline Partner Etihad Regional eine dritte europäische Verbindung ab Leipzig/Halle lancieren konnten."
"Wir sind überzeugt, dass die Nachfrage nach dieser neuen Verbindung hier und in Zürichs Einzugsgebiet sehr hoch sein wird und Leipzig/Halle insgesamt für Reisende weltweit attraktiver macht."

Abgesehen vom neuen Flug zwischen Leipzig/Halle und Zürich bestehen für Passagiere auch attraktive Umsteigeverbindungen mit der nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate von Zürich weiter nach Abu Dhabi und in die ganze Welt. Ab Abu Dhabi bieten Etihad Airways und seine Partner Jet Airways und Virgin Australia perfekte Anschlussflüge an zahlreiche Destinationen im Nahen Osten, auf dem indischen Subkontinent, in Asien und Australien.


Ansprechpartner:
Etihad Regional, operated by Darwin Airline
Massimo Boni
Head of Corporate Communications
Via alla Campagna 2a
6904 Lugano
Switzerland
Tel: 41 (0) 91 612 45 25
Email: massimo.boni@etihadregional.com

Etihad Airways Presse
Corporate Communications Department
Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com

Über...
Über Etihad Regional (operated by Darwin Airline):
Die 2003 gegründete Schweizer Regionalfluggesellschaft Darwin Airline tritt neu unter dem Namen Etihad Regional auf. Die Airline bedient eine Reihe von wichtigen Sekundärmärkten in Europa und bietet mit ihrem zukünftigen 33.3 Prozent Anteilsnehmer und Codeshare-Partner, Etihad Airways, internationale Lang- und Kurzstreckenflüge zu Destinationen in Europa, Australien, Asien, im Mittleren Osten, in Afrika und Amerika an. Die Fluglinie bietet in ihren Flugzeugen eine Zweiklassenkonfiguration und verfügt über eine Flotte von acht Turboprop-Maschinen vom Typ Saab 2000 mit 50 Plätzen. Das Streckennetz reicht von Süditalien bis nach Großbritannien. Das wichtigste Flugdrehkreuz der Gesellschaft ist Genf in der Schweiz.
Für weitere Informationen: www.etihadregional.com.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH