Pressemitteilung BoxID: 704624

Etihad Airways Erstflug in Jaipur gelandet

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt seit heute täglich zwischen Jaipur und Abu Dhabi. Zur Feier der neuen Strecke und der mittlerweile zehnten Destination der Airline in Indien wurden die aussteigenden Fluggäste mit einer traditionellen indischen Lampion-Zeremonie begrüßt.

Craig Thomas, Etihad Airways‘ Regional General Manager für das nördliche Ostasien und den indischen Subkontinent, sagte: "Die neue Verbindung nach Jaipur stärkt die Präsenz von Etihad Airways im indischen Markt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Flüge dazu beitragen werden, das hohe Passagierwachstum auf unseren Strecken zwischen Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten weiter zu stärken. Die neue Verbindung bietet Reisenden aus Jaipur über unser Drehkreuz in Abu Dhabi nahtlose Anschlüsse in die Golfregion und den Nahen Osten sowie nach Afrika, Europa und Nordamerika."

Neerja Bhatia, General Manager Indien von Etihad Airways, sagte: "Jaipur ist für Urlaubs- und Geschäftsreisende aus aller Welt eine anerkannte Top-Destination. Zudem finden dort zahlreiche internationale Kultur-Events statt, wie das bekannte Jaipur Literature Festival. Somit ist Jaipur die perfekte Ergänzung für unser stark wachsendes indisches Streckennetz. Mit Jaipur und Neu Delhi fliegen wir nun zwei Destinationen im weltbekannten Goldenen Dreieck an und bieten unseren Fluggästen so noch mehr Auswahl und komfortablere Reiseoptionen."

Wegen ihrer vielen rosafarbenen Fassaden wird Jaipur auch "The Pink City" genannt. Die Metropole ist die Hauptstadt und der größte Ort des Bundesstaates Rajasthan. Die für ihre einzigartige Geschichte und Landschaft bekannte Stadt konnte in den letzten zehn Jahren bei den Touristenzahlen einen Zuwachs von 70 % verbuchen. Jaipur ist eine gleichermaßen moderne und traditionelle Stadt und der ideale Ausgangspunkt, um die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Rajasthans zu erkunden.

Zudem ist Jaipur der achtgrößte Wirtschaftsstandort des Landes. Hier finden sich Unternehmen aus der Textil- und Automobilindustrie ebenso wie Schmuckhersteller, Agrarbetriebe und Mineralien fördernde und verarbeitende Unternehmen.

Für die neue Verbindung nach Jaipur setzt Etihad Airways einen Airbus A320 mit Zwei-Klassen-Aufteilung ein. In der Pearl Business Class stehen 16 Sitzplätze zur Verfügung, die Coral Economy Class hat eine Kapazität von 120 Plätzen.

Mit der neuen Destination Jaipur fliegt Etihad Airways nun insgesamt zehn indische Städte an. Die anderen neun Städte sind Ahmedabad, Bangalore, Chennai, Hyderabad, Kochi, Kozhikode, Mumbai, Neu Delhi und Trivandrum.
Flüge nach Jaipur können unter www.etihad.com, über die Etihad Airways Service-Center oder im Reisebüro gebucht werden.


Pressekontakt:
Etihad Airways
Corporate Communications Department
Telefon: 971 2 511 0000

Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com

Über...
Über Etihad Airways
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, nahm ihren Betrieb im Jahr 2003 auf und beförderte 2013 11.5 Millionen Passagiere. Von ihrem Drehkreuz am Abu Dhabi International Airport bedient Etihad Airways 103 Passagier- und Cargo-Destinationen im Nahen Osten, Afrika, Europa, Asien, Australien und Amerika. Die Flotte umfasst 95 Airbus- und Boeing-Flugzeuge. Weitere 220 Maschinen sind bestellt, darunter 71 Boeing 787 Dreamliner, 25 Boeing 777-X, 62 Airbus A350 und 10 Airbus A380. Etihad Airways hält Anteile an airberlin, Air Seychelles, Virgin Australia, Aer Lingus, Air Serbia und Jet Airways. Sobald die behördlichen Genehmigungen erfolgen, wird Etihad Airways Anteile an der Schweizer Fluggesellschaft Darwin Airline erwerben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.etihad.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH