DHL baut Seefracht-Technologie aus
Bonn, 3. April 2014 - DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, verbessert die Sendungsverfolgung in der Seefracht mit dem neuen weltweiten Service Ocean Secure. Die Dienstleistung wurde für Kunden entwickelt, die sensible oder hochwertige Fracht verschicken, insbesondere aus den Branchen Life Sciences & Healthcare, Technologie, Automotive und Konsumgüter. Mithilfe von Ocean Secure können DHL und seine Kunden jederzeit auf Daten über die Sendungsverfolgung und Temperaturmessung in Echtzeit zugreifen und wenn nötig Korrekturmaßnahmen einleiten.
„Ocean Secure ist ein signifikanter Sprung nach vorne. Wir steigern die Transparenz entlang der Lieferkette und entwickeln das eigentliche Seefrachtgeschäft weiter. Den genauen Aufenthaltsort und den Zustand ihrer Waren zu kennen, ermöglicht unseren Kunden mehr Flexibilität bei der Planung“, sagt Andreas Boedeker, Global Head of Ocean Freight, DHL Global Forwarding.
Ein integraler Teil von DHL Ocean Secure sind Sichtbarkeit und Kontrolle während des Transports. Kunden haben über eine Onlineplattform jederzeit Zugang zu Echtzeit-Informationen sowie über Standort und Zustand ihrer Sendung. Im Falle von Unregelmäßigkeiten greift ein DHL-Team ein. Diese Teams sind über die ganze Welt verteilt, so dass Kunden sicher sein können, dass ihre Sendungen immer in guten Händen sind.
Ocean Secure ist weltweit verfügbar und kann von Kunden je nach Bedarf angepasst werden. Kunden haben verschiedene Möglichkeiten und können Container nachverfolgen, jedes Öffnen des Containers überwachen, oder Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Möglich machen das sowohl die DHL SmartSensor GSM-Technologie als auch Echtzeitinformationen über alle Containerparameter durch Satellitenübertragung, auch in abgelegenen Gebieten und auf See.
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen
Kontakt:
DHL Media Relations
Juliane Ranft
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/dpdhl_ranft
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und „The Logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 285.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Umweltschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.dpdhl.de