Pressemitteilung BoxID: 722105

Aachener Ingenieur als „Erfinder des Jahres 2013“ ausgezeichnet

Ericsson-Konzernchef Hans Vestberg hat auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens in Stockholm Dr.-Ing. Thorsten Lohmar als „Inventor of the Year 2013“ ausgezeichnet. Mit dem Preis wird seine langjährige und erfolgreiche Entwicklungsarbeit im Telekommunikationsbereich gewürdigt. Der 44-jährige Ingenieur der Elektrotechnik, der in Leverkusen aufwuchs und an der RWTH Aachen studierte, arbeitet seit 1998 am Ericsson Eurolab in Herzogenrath bei Aachen, einem der weltweit wichtigsten Entwicklungsstandorte im schwedischen Konzern.

Während seiner bisherigen Laufbahn hat Dr. Lohmar an über 86 Patentanmeldungen maßgeblich mitgewirkt und sich insbesondere um die Entwicklung der modernen LTE-Mobilfunktechnik verdient gemacht. Ein Beispiel sind seine Erfindungen auf dem Gebiet von LTE Broadcast. Mit dieser neuen Technologie können Mobilfunknutzer ihre bevorzugten TV-Programme oder Videos künftig auch unterwegs in höchster Qualität genießen. Dies wurde erst kürzlich bei einem Feldtest von Ericsson und Vodafone im Mönchengladbacher Fußballstadion gezeigt. Außerdem haben innovative Entwicklungslösungen von Dr. Lohmar und seinen Kollegen am Ericsson Eurolab dazu beigetragen, den Stromverbrauch bei der Nutzung von LTE-Endgeräten bei Videoempfang deutlich zu reduzieren. Damit konnte der Bedienungskomfort für Smartphone-Nutzer wesentlich verbessert werden.

„Die internationale Auszeichnung für Dr. Lohmar bestätigt erneut die hohe Qualität der Entwicklungsarbeit, die wir mit dem Eurolab seit über 20 Jahren in Nordrhein-Westfalen leisten. Wir bieten hier Frauen und Männern aus über 45 Ländern ein kreatives Umfeld, um Innovationen für den Weltmarkt zu realisieren“, sagt Klaus Schneider, Leiter des Ericsson Eurolab. Seit der Gründung im Jahr 1991 wurden von den Eurolab-Mitarbeitern bereits über 1.400 Patentanmeldungen eingereicht.

Dr. Thorsten Lohmar merkt an: „Der Preis ist auch allen Kollegen gewidmet, die an den Lösungen mitgearbeitet haben. Die Zusammenarbeit im Team verbessert jede Erfindung und macht einfach mehr Spaß.“

Neben Dr. Lohmar wurden auf der Jahreshauptversammlung auch Fredrik Gunnarsson und Rickard Sjöberg aus Linköping und Kista (in Schweden) ausgezeichnet. Gunnarsson wurde für seine Arbeiten im Bereich der Funkzugangsnetze und Sjöberg für seine Arbeiten im Bereich Videokodierung geehrt.

Dr. Thorsten Lohmar ist der mittlerweile neunte Ericsson Eurolab-Forscher, der für seine Leistungen im Laufe der letzten 15 Jahre mit der Auszeichnung „Erfinder des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Weitere Informationen:
Ein Video der Preisverleihung auf der Ericcson-Hauptversammlung finden Sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=RCmGGwpQfwY

Ausführliche Infos zu einem LTE Broadcast-Test von Ericsson und Vodafone, der kürzlich in Deutschland stattfand, finden Sie unter:
http://www.ericsson.com/de/news/140225_fernsehfunk_der_zukunft_europas_erster_live_test_von_lte_broadcast


Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com

Über...
Ericsson treibt die digitale Vernetzung der Gesellschaft maßgeblich voran. Unsere langfristige Partnerschaft mit den führenden Netzbetreibern der Welt sorgt dafür, dass Menschen, Unternehmen und Gesellschaft ihr Potential auf einer nachhaltigen Grundlage entfalten können.
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH