Pressemitteilung BoxID: 722132

Standardbriefpreis in Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin günstig

Aktueller europäischer Briefpreisvergleich 2014 zeigt Anstieg der Briefpreise in Europa

Bonn, 15. April 2014 - Auch nach der Anhebung des Preises für den Standardbrief in Deutschland um zwei auf 60 Cent im Januar liegt das Porto damit nach wie vor im europäischen Mittelfeld und unter dem europäischen Durchschnittspreis. Dies zeigt ein aktueller Vergleich der europäischen Briefpreise. Die 13. Auflage der jährlichen europäischen Briefpreisstudie analysiert die Preise für den Standardbrief in allen 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Schweiz und Island. Gegenüber der Untersuchung vom Vorjahr wurde der Briefpreis in 14 europäischen Ländern angehoben. Derzeit kostet ein vergleichbarer Brief in Norwegen Euro 1,28, während in Malta dafür nur 26 Cent bezahlt werden müssen.

Bezieht man in die Betrachtung wesentliche Faktoren wie die unterschiedliche Kaufkraft und die Arbeitskosten in den einzelnen Ländern ein, so wird deutlich, dass der deutsche Briefpreis zu den günstigsten in Europa zählt.

Im Zehnjahres-Rückblick sind die Briefpreise in Europa auch inflationsbereinigt um knapp 20 Prozent gestiegen. Dagegen ist der deutsche Standardbriefpreis bei Berücksichtigung der Geldwertentwicklung seit 2004 um knapp acht Prozent gesunken. Nur in Portugal, Zypern und Kroatien gab es einen noch stärkeren Rückgang.

Auch beim Porto für den grenzüberschreitenden Europabrief ist die Deutsche Post günstig: Während die Europäer im Durchschnitt Euro 1,03 für einen grenzüberschreitenden Brief bezahlen müssen, liegt der deutsche Europabrief unverändert bei 75 Cent.

Die Studie steht zum Download bereit unter http://www.dpdhl.de/briefpreisstudie

Ansprechpartner:
Deutsche Post DHL
Media Relations
Dirk Klasen
Tel.: 49 (0)228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de

Über...
Deutsche Post DHL ist der weltweit führende Post- und Logistikkonzern.
Die Konzernmarken Deutsche Post und DHL stehen für ein einzigartiges Portfolio rund um Logistik (DHL) und Kommunikation (Deutsche Post). Die Gruppe bietet ihren Kunden sowohl einfach zu handhabende Standardprodukte als auch maßgeschneiderte, innovative Lösungen – vom Dialogmarketing bis zur industriellen Versorgungskette. Dabei bilden die rund 480.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien ein globales Netzwerk, das auf Service, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit seinen Programmen in den Bereichen Umweltschutz, Katastrophenmanagement und Bildung übernimmt der Konzern gesellschaftliche Verantwortung. Im Jahr 2013 erzielte Deutsche Post DHL einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
Die Post für Deutschland. The Logistics company for the world.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH