Deutsche Post stärkt Kompetenz im Versandhandel
Kooperationsvertrag mit der Versandhandelsallianz und GEMINI DIRECT bündelt Kräfte bei den teiladressierten Werbesendungen Postwurfspezial
Bonn, 23. April 2014 - Die Deutsche Post arbeitet ab sofort mit dem Betreiber der Versandhandelsallianz D.O.T.S.S. GmbH & Co. KG und dem Dialogmarketingspezialisten GEMINI DIRECT marketing solutions GmbH im Bereich der teiladressierten Werbesendungen Postwurfspezial zusammen. Mit der Nutzung der Selektionskriterien der Versandhandelsallianz und der GEMINI Consumer Database erweitert die Deutsche Post ihre Datenpartnerschaften und stärkt die Zielgruppenkompetenz ihres Produktes im Versandhandelsmarkt. D.O.T.S.S. und GEMINI DIRECT nehmen bei der Ansprache ihrer Kunden Postwurfspezial mit ins Portfolio, die gesamte Auftragsabwicklung liegt weiter in den Händen der Deutschen Post.
Gerade im Bereich der Neukundenansprache mit unserem Produkt Postwurfspezial bietet die Kooperation mit der Versandhandelsallianz und ihren Betreibern neue Möglichkeiten für unsere fernabsatztreibenden Geschäftskunden. Drei starke Partner im Versandhandel bündeln hier ihre Kräfte, sagt Peter Pittgens, Geschäftsbereichsleiter Dialogmarketing der Deutschen Post. Mit dieser Kooperation erweitern wir die Angebote der Deutschen Post und der Versandhandelsallianz noch einmal um einen wichtigen Baustein, so Thomas Schult, Gründer und Betreiber der Versandhandelsallianz. Die gemeinsame Stärke im Versandhandel und die Liebe zum gedruckten Dialog sind die beste Voraussetzung für intelligente Lösungen für das Dialogmarketing unserer fernabsatztreibenden Kunden.
Die Versandhandelsallianz ist ein Zusammenschluss von rund 200 Versandhändlern, in dem anonymisierte Daten und pseudonymisiertes Kaufverhalten analysiert werden. Jedes Mitglied muss dabei ein Höchstmaß an Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten und den jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen vollumfänglich nachkommen.
GEMINI DIRECT ist Datenverarbeitungspartner der Versandhandelsallianz und Spezialist im datengestützten Dialogmarketing, der als solcher Unternehmen aus dem Versandhandel sowie anderen Wirtschaftsbereichen bei der Neukundengewinnung und der Ausschöpfung von Bestandskunden unterstützt.
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter www.dpdhl.de/pressemitteilungen
Kontakt:
Deutsche Post DHL
Media Relations
Alexander Edenhofer
Tel.: 49 (0)228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
Die Deutsche Post ist Europas größter Postdienstleister, der Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt und hat eine führende Position im internationalen Briefverkehr. Mit der starken Marke Deutsche Post baut das Unternehmen seinen Status als Die Post für Deutschland weiter aus. Das Portfolio reicht von standardisierten Produkten bis hin zu umweltfreundlichen und maßgeschneiderten Lösungen für Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Briefkommunikation, Dialogmarketing und Pakettransport. Mit ihren rund 180.000 Mitarbeitern wird die Deutsche Post die Verknüpfung von physischer und elektronischer Kommunikation weiter vorantreiben und so ihre Stellung als umfassender Dienstleister für sichere, einfache und zuverlässige Kommunikation ausbauen.
Deutsche Post ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.dpdhl.de