Pressemitteilung BoxID: 736166

"Maibaum to go"

Erlös der MISEREOR-Aktion für Verliebte geht 2014 an Kinder und Jugendliche in Ruanda

Aachen, 23. April 2014 - Den Liebsten bzw. die Liebste mit einem bunt geschmückten
Maibaum überraschen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Dazu gibt es die Möglichkeit

- am Mittwoch, 30. April 2014,
- zwischen 12 und 18 Uhr
- an der MISEREOR-Geschäftsstelle, Mozartstraße 9, in Aachen.

Gegen eine Spende erhalten Verliebte einen zertifizierten "Maibaum to go", der auf Wunsch
von Helferinnen und Helfern in den Lieblingsfarben geschmückt wird. Rund 400 Birken stellt Förster Guido Blömacher vom Bundesforstbetrieb Rhein-Weser für die Aktion kostenlos zur Verfügung. Die Bäume werden von MISEREOR-Mitarbeitenden und Unterstützern am Morgen frisch im Wald geschlagen. Unterstützt wird die Aktion von den Aachener Firmen Frankenne, Prickartz und printclub. Zudem gibt es erstmals eine Kooperation mit der Aachener Einzelhändlergemeinschaft "Q Die Qualitätsallianz", die Maibäume von MISEREOR vor ihren Geschäften in der Innenstadt aufstellen wollen.

Der Erlös von "Maibaum to go" geht in diesem Jahr an die MISEREOR-Partnerorganisation "Vision Jeunesse Nouvelle" (VJN), die unter anderem ein Projekt der MISEREOR-Aktion "Mit 2 Euro im Monat helfen" verantwortet. Dieses Projekt kommt Kindern und Jugendlichen im äußersten Westen Ruandas zugute, an der Grenze zum Kongo. 2002 begann alles mit einer Fußballmannschaft. Mittlerweile gibt es über 20 Jugendzentren, 200 Fußball-, 80 Handball- und 15 Volleyballteams. Kinder und Jugendliche trainieren dort Leichtathletik, üben sich in Artistik und Kampfsport. Regelmäßig diskutieren die Mitarbeitenden mit den Kindern und Jugendlichen über HIV/Aids, über Alkoholmissbrauch, Gewalt und die Geschichte des Landes.

20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda leistet VJN so einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gesellschaft und unterstützt Kinder und Jugendliche darin, zu selbstbewussten Erwachsenen zu werden.


Weitere Informationen:
- Mehr zum Projekt "Vision Jeunesse Nouvelle" unter www.2-euro-helfen.de/ruanda
- Mehr zur Aktion "Mit 2 Euro im Monat helfen" unter www.2-euro-helfen.de
- Kontakt: MISEREOR, Ralph Allgaier, Tel: 02 41 442 529, Mail: ralph.allgaier[at]misereor.de
- MISEREOR - das Entwicklungshilfswerk der katholischen Kirche im Internet: www.misereor.de
- Spendenkonto 10 10 10, Pax Bank Aachen, BLZ 370 601 93
- Meldungen: www.misereor.de/presse
- Facebook: https://www.facebook.com/MISEREOR.2EuroAktion
- Twitter: www.twitter.com/misereor
- RSS-Feed: www.misereor.de/rss-feeds

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH