Ericsson-Forscher für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
Das Europäische Patentamt (European Patent Office; EPO) hat ein Team aus acht Ericsson-Forschern für den angesehenen Europäischen Erfinderpreis vorgeschlagen. Zu den Nominierten gehört auch der Deutsche Henning Wiemann, der bei Ericsson Eurolab in Herzogenrath bei Aachen arbeitet. Das Europäische Patentamt bestätigt mit dieser Nominierung die führende Rolle, die Ericsson im Bereich der LTE-Technologie spielt.
Zu dem in der Kategorie „Industrie“ nominierten Ericsson-Team gehören neben Henning Wiemann auch Erik Dahlman, Stefan Parkvall, Muhammad Kazmi, Robert Baldemair, George Jöngren, Johan Torsner und Magnus Stattin. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 17. Juni 2014 in Berlin. Die feierliche Preisverleihung eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Alle acht Ericsson-Mitarbeiter haben eine herausragende Rolle bei der Entwicklung des Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) gespielt. Die auch als „4G“ bekannte Technologie hat entscheidend zum Aufstieg der modernen Internetwirtschaft und zum Entstehen neuer mobiler Geschäftsprozesse beigetragen. Ericsson ist der weltweit führende Anbieter von LTE-Infrastruktur. Rund 50 Prozent des mobilen Datenverkehrs, der heute über LTE-Smartphones läuft, wird über Ericsson-Technologie abgewickelt. Das Unternehmen hält nach eigener Einschätzung derzeit 25 Prozent aller wesentlichen LTE-Patente. Insgesamt investiert Ericsson, das 25.000 Forschungs- und Entwicklungsingenieure beschäftigt, jährlich 5 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung.
WEITERE INFORMATIONEN:
Die ausführliche Meldung in englischer Sprache „Award nomination recognizes Ericsson as leader in 4G innovation“ finden Sie unter:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/04/1780877
Professionelles Film- und Audiomaterial von Ericsson finden Sie hier:
www.ericsson.com/broadcast_room
ANSPRECHPARTNER:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com