Pressemitteilung BoxID: 754477

airberlin fliegt als erste Airline neuen Präzisionsanflug in Malaga

airberlin baut ihre Vorreiterrolle bei der Nutzung innovativer Navigationsverfahren weiter aus. Der Air Navigation Provider der spanischen Aena Group hat gemeinsam mit airberlin am 5. Mai 2014 das Präzisionsanflugverfahren GBAS (Ground Based Augmentation System) am zweiten europäischen Airport in Malaga in Betrieb genommen. Um 16:30 Uhr landete Flug AB7988 aus Palma de Mallorca erstmals mit dem satellitengestützten Anflugverfahren auf dem größten Flughafen in Andalusien.

Bereits seit 2008 arbeitet airberlin mit dem Air Navigation Provider der spanischen Aena Group zusammen und hat den Flughafen Malaga bei dem GBAS-Projekt mit ihrer flugbetrieblichen Expertise und der Funküberwachung des GBAS-Signals im regulären Linienbetrieb unterstützt.

Das neue satellitengestützte Anflugverfahren GBAS ist deutlich präziser als das klassische Instrumentenlandesystem (ILS), da es sowohl die Daten von Satelliten als auch von einer Bodenkontrollstation nutzt. Ein weiterer Vorteil von GBAS-Anflügen ist die variable Anflugarchitektur, die Lärmemissionen am Boden reduzieren kann und eine Nutzung in bergigen Gebieten ermöglicht, bei denen ein ILS-Anflug bisher nicht möglich war.

Michail Tounas, Fleetmanager Boeing bei airberlin: "Wir freuen uns sehr, dass wir die Erstlandung mit dem GBAS-System in Malaga durchführen konnten. Bereits 2012 haben wir in Bremen mit dem ersten GBAS-Präzisionsanflugverfahren in Europa gezeigt, dass wir Vorreiter bei der Nutzung moderner Navigationsverfahren sind. Seit wenigen Monaten nutzen wir beispielsweise in Innsbruck das erste Hybrid-Anflugverfahren in Europa, das das konventionelle Localizer-Instrumentenlandesystem mit dem satellitengestützten Präzisionsverfahren RNP (Required Navigation Performance) kombiniert."

Bereits seit 2008 arbeitet die Deutsche Flugsicherung (DFS) in enger Zusammenarbeit mit airberlin an der Weiterentwicklung des GBAS-Systems. Im November 2009 erhielt airberlin als erste Fluggesellschaft weltweit die Genehmigung für GBAS-Anflüge bis zu einer Sichtweite von nur 550 Metern für ihre Boeing 737 Next Generation Flotte.


Ansprechpartner:
Kathrin Zirkel
Pressereferentin
Tel.: 49 30 3434 1500
Fax: 49 30 3434 1509
E-Mail: kathrin.zirkel@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin

Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin
Tel.: 49 30 3434-1500
Fax: 49 30 3434-1509
abpresse@airberlin.com
http://www.airberlin.com

Über...
airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa und fliegt weltweit zu 147 Destinationen. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2013 mehr als 31,5 Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin über ein globales Streckennetz. Die Airline mit dem preisgekrönten Service bietet mit 16 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer Flugnummer an. Die Flotte hat ein Durchschnittsalter von fünf Jahren und gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH