Pressemitteilung BoxID: 754478

airberlin group und Sabre unterzeichnen umfassendes Technologieabkommen

Umstellung auf Passagier Service System von Sabre in 2016

airberlin group und der weltweite Technologieanbieter, Sabre Corporation (NASDAQ: SABR "Sabre") arbeiten künftig zusammen. Sabre wird der Fluggesellschaft eine komplette Technologie- und Softwarelösung bereitstellen. Die Vereinbarung ist langfristig ausgerichtet und umfasst die Umstellung auf eine gemeinsame, integrierte Plattform von Sabre, die unter anderem das System SabreSonic® Customer Sales & Service (CSS) umfasst sowie Check-in, Inventar, E-Commerce, Datenanalyse sowie verschiedene Netzwerkmanagement-Tools.

Die flexible Software von Sabre soll airberlin unter anderem darin unterstützen, die täglichen Abläufe weiter zu optimieren, zusätzliche Umsätze zu generieren und das Reiseerlebnis für die Fluggäste durch gezielte Flugangebote sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen zu personalisieren.

Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf den nahtlosen Übergang zu Sabre. Dabei legt airberlin großen Wert darauf, dass alle Schnittstellen zu Geschäftspartnern uneingeschränkt funktionsfähig bleiben. Dies betrifft unter anderem Reisebüros, Reiseveranstalter, Preisvergleichssysteme und Anbieter von globalen Vertriebssystemen.

Wolfgang Prock-Schauer, Chief Executive Officer von airberlin, sagte: "Mit der Sabre Plattform werden wir über eine Systemlösung aus einer Hand verfügen, die es uns ermöglicht, in vielen Bereichen effizienter zu werden und unsere kommerziellen Ziele besser zu erreichen. Darüber hinaus wird uns Sabre dabei unterstützen, auf die Wünsche unserer Fluggäste noch individueller einzugehen und ihnen so ein noch persönlicheres Reiseerlebnis zu bieten."

"Die Umstellung auf Sabre ist für airberlin zudem ein weiteres wichtiges Element, um sowohl ihre Effizienz weiter zu steigern als auch ein einheitlicheres Reiserlebnis für den Fluggast zu ermöglichen, indem Synergieeffekte mit anderen Fluggesellschaften, insbesondere mit Etihad Airways, weiter ausgeschöpft werden. Für unsere Vertriebspartner wie Reisebüros, Reiseveranstalter und Firmenkunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit bleiben wir auch weiterhin ein starker, zuverlässiger Partner", so Wolfgang Prock-Schauer weiter.

Tom Klein, Sabre Chief Executive Officer, sagte: "airberlin hat es sich zum Ziel gesetzt, eine hohe Effizienz zu erreichen und dabei zugleich den Fokus auf die Zufriedenheit ihrer Gäste beizubehalten. Wir freuen uns sehr, airberlin als Technologiepartner auf diesem Weg begleiten zu dürfen."

"Europa ist für Sabre ein wichtiger Wachstumsmarkt, in dem wir immer mehr Kunden betreuen. Dazu zählt jetzt auch airberlin. In den kommenden Jahren werden wir mit airberlin eng zusammenarbeiten und das Unternehmen unterstützen, die neuesten Trends im Bereich der Datenanalyse, mobilen Lösungen und Personalisierungsoptionen für Neuerungen optimal zu nutzen", führte Tom Klein aus.

Die Technologie von Sabre wird bereits von 225 Airlines weltweit eingesetzt, darunter die weltweit größten Fluggesellschaften. Die skalierbare Software erlaubt es Airlines, Systeme nach ihrem Bedarf einzusetzen und trägt dazu bei, ihre Servicedienstleistungen an sich ständig verändernde Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen. Die Software trägt zur Optimierung des täglichen operativen Geschäfts von Fluggesellschaften bei und bietet Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Branche. Somit können der Umsatz gesteigert, die Kosten reduziert und insgesamt ein noch besseres Reiseerlebnis angeboten werden.

Die Umstellung auf das Passagier Service System von Sabre beginnt diesen Sommer und wird bis 2016 abgeschlossen. Ab Juli dieses Jahres wird airberlin bereits das Netzwerkmanagement-Tool von Sabre einsetzen.


Pressekontakte:
Steffen Hohl
Sabre
Corporate Communications
Tel.: 49 163 6656 911
E-Mail: sabrenews@sabre.com
www.sabre.com
www.twitter.com/Sabre_Corp

Alexandra Bakir
airberlin
Senior Manager / Teamleader International Media Relations & Operations
Tel.: 49 30 3434 1500
Fax: 49 30 3434 1509
E-Mail: alexandra.bakir@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin


Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin
Tel.: 49 30 3434-1500
Fax: 49 30 3434-1509
abpresse@airberlin.com
http://www.airberlin.com

Über...
Über Sabre
Sabre® ist ein führender Technologiedienstleister der weltweiten Reise- und Tourismusbranche. Bereits hunderte Fluggesellschaften und mehrere tausend Hotels nutzen die Lösungen von Sabre in den Bereichen Software, Datenanalyse, mobile Lösungen und Distributionssysteme. Diese werden für entscheidende Unternehmensprozesse wie Reservierungen für Fluggäste und Reisende, Revenue Management und die Abwicklung aller Prozesse in Bezug auf Flüge, Netzwerk und Besatzung eingesetzt. Sabre betreibt ebenfalls einen führenden globalen Marktplatz für Reisen. 2013 setzte Sabre Reiseprodukte im geschätzten Wert von über 100 Milliarden US-Dollar um, indem das Unternehmen Reiseanbieter mit ihren besten Kunden, den Geschäftsreisenden, verbindet. Hauptsitz von Sabre ist Southlake, Texas. Das Unternehmen beschäftigt um die 10.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit.

Über airberlin
airberlin gehört zu den führenden Fluggesellschaften in Europa und steuert 147 Ziele weltweit an. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte 2013 mehr als 31,5 Millionen Passagiere. airberlin bietet durch seine Partnerschaft mit Etihad Airways, die 29,21 Prozent der Anteile an airberlin halten, sowie die Mitgliedschaft in der oneworld® Airline Alliance ein weltweites Routennetzwerk. Die Fluggesellschaft mit preisgekröntem Service betreibt weltweite Codeshare-Flüge mit 16 Airlines. Die Flotte ist im Durchschnitt fünf Jahre alt und gehört zu den modernsten und ökologischen effizientesten Flotten Europas.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH