ANDROID ÜBERHOLT ERSTMALS IPHONE-APP BEI EBAY IN DEUTSCHLAND
Dreilinden/Berlin, 13. Mai 2014 - Im 1. Quartal 2014 hatte die mobile Applikation für Android-Geräte den größten Anteil am mobilen Handelsvolumen bei eBay in Deutschland. Damit verdrängt sie erstmals die iPhone-App als beliebteste mobile Anwendung beim Online-Marktplatz von Platz eins.
Insgesamt erfreuten sich mobile Kanäle im 1. Quartal 2014 sehr großer Beliebtheit. Das gilt neben dem Online-Marktplatz eBay auch für das gesamte Unternehmen eBay Inc. Hier stieg das mobile Handels- und Zahlungsvolumen im Jahresvergleich um 70 Prozent auf insgesamt 11 Milliarden US-Dollar. Damit sind Transaktionen über mobile Anwendungen mittlerweile für 19 Prozent des gesamten von eBay Inc. im Handel bewegten Volumens verantwortlich. Die steigende Bedeutung mobiler Anwendungen spiegeln auch die Download-Zahlen wider: Seit dem Start der mobilen Angebote wurden insgesamt 240 Millionen Anwendungen heruntergeladen. Im 1. Quartal 2014 gewann eBay Inc. darüber etwa 6,5 Millionen Neukunden.
"Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf mobile Kanäle zu verzichten. Stattdessen müssen diese vollständig in die Unternehmensstrategie eingebunden werden", so Dr. Stephan Zoll, Vice President eBay Germany. "Mobile Technologien treiben das Handelsvolumen bereits heute sehr stark, weil Konsumenten in der Lage sein möchten, unabhängig von Zeit und Ort einkaufen und bezahlen zu können. Mit unseren mobilen Anwendungen bieten wir Händlern jeder Größe unkomplizierten Zugang zu einer Reihe von mobilen Kanälen, die sie nutzen können, um ihre Reichweite zu erhöhen und die Verbraucher über vielfältige Wege zu erreichen."
Weitere Informationen:
Maike Fuest | eBay Corporate Services GmbH | Unternehmenskommunikation
Albert-Einstein-Ring, 14532 Kleinmachnow
Tel: 49 (0)30. 8019. 5161 | Mail: presse@ebay.de
Auf unserer Website: presse.ebay.de
Julia Brink | APCO Worldwide
Französische Straße 24, 10117 Berlin
Tel: 49 (0)30. 59 000 2017 | Mail: jbrink@apcoworldwide.com
eBay Inc. (NASDAQ: EBAY) ist ein global führender Anbieter in den Bereichen Handel und Bezahlung und stellt Händlern aller Größen attraktive Plattformen für ihre Geschäfte zur Verfügung. Das Unternehmen wurde 1995 in den USA gegründet und verbindet Millionen von Käufern und Verkäufern auf der ganzen Welt. In 2013 hat eBay Inc. im Handel ein Volumen von 205 Milliarden US-Dollar bewegt - über eBay, einen der weltweit größten Online-Marktplätze, der es den Menschen ermöglicht, in nahezu jedem Land der Welt zu kaufen und zu verkaufen, über PayPal, das es Privatpersonen und Unternehmen erlaubt, digitale Zahlungen sicher, einfach und schnell auszuführen und zu empfangen sowie über eBay Enterprise, das Unternehmen auf globaler Ebene beim Omnichannel-Handel sowie beim digitalen Marketing unterstützt. Daneben erreicht eBay Inc. Millionen von Menschen über spezialisierte Marktplätze wie StubHub, den weltweit größten Marktplatz für Tickets, Deutschlands größten Fahrzeugmarkt mobile.de, Deutschlands Shopping-Club No. 1 für Fashion & Lifestyle brands4friends oder die Kleinanzeigen-Seiten von eBay, die zusammengenommen eine Präsenz in mehr als 1.000 Städten weltweit haben. Seit 1999 gibt es eBay in Deutschland. Der deutsche Unternehmenssitz befindet sich in Dreilinden bei Berlin. Mehr Information über das Unternehmen und sein globales Online-Markenportfolio sind abrufbar unter www.ebayinc.com.