Pressemitteilung BoxID: 767165

DHL erweitert Partnerschaft mit Cryo Express

DHL bietet sichere und zuverlässige Services für Trockeneis-Lieferungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika

Bonn, 13. Mai 2014 - DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, erneuert seine 2008 geschlossene Partnerschaft mit Cryo Express. Cryo beliefert DHL Express mit Trockeneis und Kältemitteln für klinische Forschungsreinrichtungen und Laborkunden. Schwerpunkt der Partnerschaft ist die Belieferung von Forschungseinrichtungen in ganz Europa mit Verpackungen, die aktives Kühlmaterial, wie Trockeneis oder Gelpacks enthalten. Die Forschungseinrichtungen verwenden diese, um Patientenproben an Labore zu verschicken, die diagnostische Tests durchführen. Um schnelle Bearbeitungszeiten zu ermöglichen, werden die Services für einen breiten Kundenstamm von DHL nun von sieben europäischen Standorten aus erbracht. Durch die erneuerte Partnerschaft kann Cryo Express noch mehr Kunden mit Trockeneis beliefern. Im Rahmen seines Medical Express Service für die klinische Forschungsindustrie wird DHL zudem größere Verpackungslösungen anbieten.

Cryo Express eröffnete vor kurzem eine Logistikanlage in der Nähe des größten europäischen DHL-Hubs in Leipzig. Der neue Standort von Cryo Express ist ganz auf den Kundenbedarf ausgelegt: Das Unternehmen kann hochwertige Produkte bis zu den spätest möglichen Abholzeiten zur Verfügung stellen und mit der Unterstützung durch das europäische Expressliefernetz von DHL operative Effizienz sicherstellen. Die Zentrale von Cryo Express im französischen Bobigny fungiert als Control Tower und beliefert klinische Forschungseinrichtungen jeweils vom am besten geeigneten Standort. Die Bestellungen gehen über eine spezielle europäische Kundenservice-Plattform ein. In der Zwischenzeit investiert Cryo Express weiter in die Erweiterung seines Angebots.

„Wir gehen davon aus, dass die erneuerte Allianz zwischen DHL Express und Cryo Express in Europa den Anbietern klinischer Studien weitere Wachstumsmöglichkeiten bietet und ihre Effizienz steigern wird“, sagt David Wilson, Executive Vice President für den Bereich Sales bei DHL Express. „Nicht nur große multinationale Konzerne, die bereits in ganz Europa tätig sind, profitieren von den komfortablen, zuverlässigen und schnellen Trockeneislieferungen, sondern auch kleinere, lokale klinische Forschungsunternehmen, die international mit Partnern zusammenarbeiten wollen.“

„Unser Standort in Leipzig ist strategisch so platziert, dass wir auch die anspruchsvollsten Anforderungen von Kunden aus der klinischen Forschungsindustrie in Europa erfüllen können“, sagt Christophe Boustouller, CEO von Cryo Express. „Der größte europäische DHL-Hub ist direkt vor unserer Haustür. So können wir sicherstellen, dass wir das Trockeneis innerhalb des vom Kunden geforderten kritischen Zeitrahmens zuverlässig liefern. Wir freuen uns über die Verlängerung der Partnerschaft mit DHL, dem globalen Branchenführer und insbesondere über die Möglichkeit, durch die neue Vereinbarung unsere Trockeneislieferungen einem breiteren Kundenstamm in Europa und den weiteren 80 Ländern, in denen wir weltweit tätig sind, zugänglich zu machen.

Sie finden die Pressemitteilung zum Download unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen

Kontakt für Journalistenfragen:
DHL Media Relations
Daniel McGrath
Tel.: 49 (0)228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com

Im Internet: www.dpdhl.de/press
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Über...
DHL – The Logistics company for the world
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und „The Logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 285.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Umweltschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.dpdhl.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH