Gartner bestätigt erneut die weltweite LTE-Führungsposition von Ericsson
In seiner jüngsten Untersuchung „Magic Quadrant for LTE Infrastructure 2014“ hat das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner die internationale Führungsposition von Ericsson bei der LTE-Mobilfunktechnik bestätigt. Bewertet wurde in dem Bericht die Leistung von LTE-Komplettanbietern, die Technologien für den Funkzugangsbereich, für das Kernnetz und IMS-Lösungen für LTE-Sprachanwendungen (VoLTE) liefern.
Ericsson hat diese Spitzenbewertung damit bereits zum fünften Mal in Folge erreicht und weltweit mittlerweile über 190 kommerzielle Verträge für LTE beziehungsweise entsprechende Kernnetze (Evolved Packet Core) in mehr als 70 Ländern der Erde abgeschlossen. Davon befinden sich schon über 140 Netze im kommerziellen Betrieb.
Rund 50 Prozent des mobilen Datenverkehrs, der heute über LTE-Smartphones läuft, wird über Ericsson-Technologie abgewickelt. Die zehn größten Netzbetreiber – gemessen an den höchsten LTE-Teilnehmerzahlen– sind Ericsson-Kunden. Als internationaler Marktführer mit über 115 Verträgen im Bereich IMS ist das Unternehmen bisher an allen frühen kommerziellen VoLTE-Einführungen beteiligt worden. Das Unternehmen hält als weltweit größter Patentinhaber nach eigener Einschätzung 25 Prozent aller standard-relevanten LTE-Patente.
WEITERE INFORMATIONEN:
Ausführliche Informationen (engl.) finden Sie in der Pressemeldung „Ericsson maintains Leadership in the Magic Quadrant for LTE Infrastructure 2014“ unter:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/05/1785211
ANSPRECHPARTNER:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.comwww.ericsson.com
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com