Elaine Weidman-Grunewald wird Mitglied des Global Leadership Teams von Ericsson
Elaine Weidman-Grunewald, Vice President und Leiterin des Bereichs „Sustainability und Corporate Responsibility (CR)“ wurde mit Wirkung vom 7. Mai 2014 zum Mitglied des Global Leadership Teams des Ericsson-Konzerns ernannt. Außerdem übernimmt Weidman-Grunewald die Leitung der Ericsson Response-Aktivitäten, die in den Bereich Sustainability und Corporate Responsibility eingegliedert werden. Mit ihrer Berufung bekräftigt Ericsson die zunehmende Bedeutung, die die Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement für das Unternehmen spielen.
Der Bereich Sustainability und Corporate Responsibility bei Ericsson umfasst im Wesentlichen drei Schwerpunkte: Die Wahrnehmung verantwortlicher Geschäftsprozesse, Umwelt- und Klimaschutz und den Einsatz der Kommunikationstechnik zum Wohle aller Menschen. Ericsson Response ist das globale Freiwilligen-Programm der Ericsson-Belegschaft, das Hilfsorganisationen weltweit mit Fachwissen und technischer Ausrüstung - etwa bei der Katastrophenhilfe - unterstützt. Seit dem Jahr 2000 führte diese Organisation über 40 Einsätze in 30 Ländern der Erde durch.
Weidman-Grunewald hat an der Universität Boston studiert. Sie hat am dortigen Center for Energy and Environmental Studies zwei Master-Abschlüsse – in International Relations sowie in Resource und Environmental Management – erworben.
WEITERE INFORMATIONEN:
Die ausführliche Meldung in englischer Sprache „Ericsson strengthens commitment to Sustainability and Corporate Responsibility“ sowie ein Foto und den Lebenslauf von Elaine Weidman-Grunewald finden Sie hier:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/05/1784984
ANSPRECHPARTNER:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com