Betriebliches Gesundheitsmanagement von Rohde & Schwarz auf höchstem Niveau
Rohde & Schwarz mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Health Award ausgezeichnet
München, 22.05.2014 - Rohde & Schwarz zählt zu den Weltmarktführern in seinen Geschäftsfeldern Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie sichere Kommunikation. Das Familienunternehmen versteht die Mitarbeiter als treibende Kraft für seinen Erfolg und weiß: Nur wer die Gesundheit der Belegschaft in den Mittelpunkt stellt sowie eine nachhaltige Work-Life-Balance-Kultur etabliert, schafft ein produktives und innovatives Umfeld für Mitarbeiter. "Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Health Award. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sind wir uns bei Rohde & Schwarz bewusst, dass wir den künftigen Herausforderungen wie zunehmender Internationalität, Komplexität des Arbeitsplatzes sowie immer schneller werdenden Innovationszyklen mit einem durchdachten Angebot für eine ausgewogene Work-Life-Balance begegnen müssen", erklärt Carolin Unger, Leiterin Personalmarketing & Rekrutierung bei Rohde & Schwarz. "Das Thema Mitarbeitergesundheit ist bei uns nachhaltig in der Unternehmenskultur verankert, denn wir wissen: Nur dank unseren leistungsstarken Mitarbeitern gehört Rohde & Schwarz in all seinen Geschäftsfeldern zu den Technologieführern am Markt".
Gesund und fit am Arbeitsplatz
Die Gesundheitsförderung bei Rohde & Schwarz zeichnet sich unter anderem durch vielfältige kostenfreie oder vergünstigte Angebote für Mitarbeiter, zum Teil auch für deren Familienangehörige, in den Bereichen Fitness, Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und persönliche Betreuung aus. Mitarbeiter und deren Familienangehöre trainieren am Standort München im hauseigenen Fitnesscenter, dem "Health Loft", sowie in verschiedenen kostenfreien Betriebssportgruppen, wie beispielsweise Tauchen oder Chi Gong. Rohde & Schwarz bietet darüber hinaus eine Physiotherapie-Praxis und eine umfassende medizinische Versorgung, inklusive Sozialberatung. Im Betriebsrestaurant können sich Mitarbeiter allergiefreundlich und bewusst, beispielsweise mit den kalorienarmen "Vitalien-Gerichten", ernähren. Um die Belegschaft auf die verschiedenen Angebote aufmerksam zu machen und sie zu einem gesünderen Lebensstil anzuregen, umfasst das betriebliche Gesundheitsmanagement bei Rohde & Schwarz auch zahlreiche Gesundheitsaktionen sowie jährlich stattfindende Gesundheitstage. Darüber hinaus sensibilisiert der Weltmarktführer seine Führungskräfte und Mitarbeiter zum Thema Work-Life-Balance mit gezielten Weiterbildungsangeboten und informiert Mitarbeiter regelmäßig zu möglichen Unterstützungsleistungen.
Ansprechpartner für Pressevertreter:
Frederike Gasa, Tel.: (089) 419599-61, E-Mail: rohde-schwarz@maisberger.com
Kontakt für Leser:
Nadine Lutz, Employer Branding Rohde & Schwarz, E-Mail: Nadine.Lutz@rohde-schwarz.com
Der Corporate Health Award von EuPD Research Sustainable Management, Handelsblatt sowie TÜV SÜD ist die führende Qualitätsinitiative zum betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Unternehmen, die sich nachweislich überdurchschnittlich für die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter engagieren, werden je nach Ausprägung mit Qualitätssiegeln verschiedener Kategorien ausgezeichnet.
Grundlage für die Verleihung dieser Siegel bildet dabei eine Selbstauskunft der Unternehmen zu ihren Maßnahmen und Aktivitäten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zusätzlich können sich die Unternehmen einer detaillierten Inhouse-Auditierung unterziehen.
Dabei wurde Rohde & Schwarz mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Heath Awards 2013 ausgezeichnet - ein Siegel, dass Rohde & Schwarz im individuellen Benchmark mit den teilnehmenden Unternehmen einen herausragenden Entwicklungsstand und überdurchschnittliche Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement bescheinigt.
Weitere Informationen unter www.corporate-health-award.de
Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und Ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).