ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt fährt um die Wave Trophy
Am Freitag, 30.05.2014, ist die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) - die größte Elektroauto-Rallye der Welt - gestartet. In neun Tagen führt die 1.600 Kilometer lange Tour von Baden-Württemberg via Bayern in die Schweiz. Insgesamt sind 78 Teams aus aller Welt bis zum 9. Juni 2014 auf verschiedenen Strecken über das Allgäu und die Alpen unterwegs.
Mit dabei ist auch ein Team des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und der Uni Hildesheim: Am Steuer des smart fortwo electric drive sitzt Marc Purat. Der 21-Jährige absolviert gerade in der Hauptniederlassung des ADAC Regionalclubs in Laatzen seine Ausbildung zum Bürokaufmann im 2. Lehrjahr. Für den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt wird Marc Purat die WAVE dazu nutzen, die Kapazität und Leistung des Elektrofahrzeugs unter Extrembedingungen zu testen.
An seiner Seite fährt Dipl.-Ing. (FH) Stephanie Biel vom Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim. Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe zum Thema "Integration erneuerbarer Energien" erforscht die 31-Jährige, wie sich Elektromobilität sinnvoll in den Alltag integrieren lässt. Die WAVE bietet dabei eine hervorragende Möglichkeit, die aktuelle Alltagstauglichkeit von Elektromobilität zu testen und Langzeitmessungen des Energieverbrauchs vorzunehmen.
Täglich wird das Team des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt in einem Blog unter http://stephibiel.tumblr.com/ über seine Erlebnisse und Erfahrungen bei der WAVE berichten.
Unser Fahrer, Marc Purat, steht Ihnen während der WAVE Trophy vom 30.05. bis 09.06. unter Tel. 0171 783 45 81 für Interviews gerne zur Verfügung.
Kontakt:
ADAC Kommunikation
Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V.
Lübecker Str. 17
30880 Laatzen
Tel: 05102 90-1124 Fax: 05102 90-1129
mailto:kommunikation@nsa.adac.de
http://www.adac.de