Pressemitteilung BoxID: 795287

Ericsson verstärkt Präsenz im Silicon Valley

Ericsson errichtet einen Campus in Santa Clara im kalifornischen Silicon Valley, der das neue Zentrum der dortigen Unternehmensaktivitäten bilden wird. Insgesamt sollen hier in Zukunft rund 2000 Ericsson-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter arbeiten, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen IP, TV und Medien beschäftigen. Der Campus am Santa Clara-Square, mit dessen Bau bereits begonnen wurde, bietet Büroflächen von über 37.000 Quadratmetern, die sich auf zwei Gebäude verteilen. Im Laufe des 3. Quartals 2015 sollen die ersten Räumlichkeiten bezogen werden.

Bereits seit 2009 betreibt Ericsson im Silicon Valley sein Entwicklungszentrum für IP-Lösungen. Über in der Region entstandene Partnerschaften mit anderen Unternehmen konnten vielfältige Innovationen in den Bereichen Software Defined Network (SDN), Network Functions Virtualization (NFV) und bei neuen Funktechnologien entwickelt werden. Auch die Entwicklung neuer IPTV-Lösungen findet zu einem guten Teil im Silicon Valley statt.
Ericsson hat innerhalb der letzten sechs Jahre zahlreiche Zukäufe in den USA im Wert von rund 7 Milliarden US-Dollar getätigt. Das Unternehmen beabsichtigt, seinen Wachstumskurs in den Vereinigten Staaten fortzuführen und seine Technologieführerschaft auszubauen.

Mit Per Borgklint, Leiter des Geschäftsbereich Business Support Systems, und Bina Chaurasia, Leiterin Human Resources, haben zudem zwei der Konzern-Vorstände ihren Sitz im Silicon Valley.

WEITERE INFORMATIONEN:
Die ausführliche Pressemeldung „Ericsson to grow Silicon Valley presence with New Campus“ finden Sie unter:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/05/1789217

ANSPRECHPARTNER:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com

Über...
Ericsson treibt die digitale Vernetzung der Gesellschaft maßgeblich voran. Unsere langfristige Partnerschaft mit den führenden Netzbetreibern der Welt sorgt dafür, dass Menschen, Unternehmen und Gesellschaft ihr Potential auf einer nachhaltigen Grundlage entfalten können.
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.

www.ericsson.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH