Pressemitteilung BoxID: 812698

Etihad Cargo verzeichnet Rekord-Tonnage für April und Mai 2014

Etihad Cargo transportierte in den Monaten April und Mai 2014 ein Rekord-Frachtvolumen. Damit rangiert die Fluggesellschaft im monatlich veröffentlichten WorldACD Ranking* jetzt in der Top 10 der weltweit erfolgreichsten Frachtflieger.

Im April beförderte Etihad Cargo weltweit 44.730 Tonnen Fracht. Das entspricht einem Zuwachs von 30 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (34.352 Tonnen).

Auch im Mai verzeichnete Etihad Cargo im gesamten Streckennetz einen erheblichen Zuwachs bei der Frachttonnage. Mit 48.869 Tonnen lag das Aufkommen in diesem Monat 31 % über dem Wert von Mai 2013 (37.403 Tonnen). Selbst im Vergleich zum vorangegangenen Rekordmonat konnte abermals ein Zuwachs von 9 % erreicht werden.

Die Zahlen reflektieren den anhaltenden Aufwärtstrend von Etihad Cargo in einem insgesamt sehr starken ersten Halbjahr 2014.

Kevin Knight, Chief Strategy and Planning Officer von Etihad Airways, sagte: "Es in die globale Top 10 der Cargo-Airlines zu schaffen, ist ein Riesenerfolg für uns. Gleichzeitig werden wir das Unternehmen weiter vorantreiben, um unseren Partnern einen Mehrwert zu bieten und unsere Kunden zu unterstützen.

Die beeindruckenden Ergebnisse von April und Mai sind auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen. So haben wir auf den Verbindungen zwischen Abu Dhabi und den Niederlanden, den USA und Indien die Kapazitätsausnutzung optimiert, auf den Strecken nach München, New York und Chengdu das Beiladefrachtvolumen angehoben und insgesamt die Terminierung sowie die Anschlusssituation verbessert. Außerdem konnten wir in diesen Monaten von einem überaus stabilen Charter-Geschäft profitieren.

Auch unseren globalen Marktanteil konnten wir ausweiten, indem wir die Anforderungen unserer Kunden konsequent erfüllt bzw. übertroffen haben. Für das restliche Jahr 2014 liegen unsere Wachstumsprognosen ebenfalls im Plan.

Ende dieses Monats wird ein viertes Frachtflugzeug des Typs Airbus A330-200 an uns ausgeliefert. Außerdem können wir in der zweiten Jahreshälfte die Beiladefrachtkapazität erhöhen, da in diesem Zeitraum zehn neue Passagierflugzeuge die Flotte von Etihad Airways verstärken, fünf neue Passagierdestinationen bedient werden und die Frequenz zu bestehenden Flugzielen erhöht wird."

Seit Beginn des Monats bietet Etihad Cargo auf den täglichen Verbindungen von und nach Zürich und Los Angeles den Transport von Beiladefracht an. Zusätzlich wurde im Mai eine neue Frachtverbindung zwischen Abu Dhabi und Entebbe aufgenommen, und die Cargo-Services nach Almaty, Bangalore und Peking wurden auf drei Flüge wöchentlich ausgeweitet.

* Quelle: WorldACD Rankings, Stand April 2014


Pressekontakt:
Niall Doheny
Etihad Airways Corporate Communications
E-Mail: ndoheny@etihad.ae
Tel.: 971 2 511 1058

Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com

The National Airline of the United Arab Emirates

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH