Pressemitteilung BoxID: 871392

Außenminister Dr. Steinmeier besucht Schaeffler in Mexiko

Schaeffler Mexiko erfolgreich mit deutschem Ausbildungssystem

Irapuato (Mexiko) / Herzogenaurach, 18. Juli 2014 - Deutschlands Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen einer Wirtschafts-Delegationsreise den Schaeffler-Produktionsstandort in Irapuato besucht. Georg F. W. Schaeffler, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler Gruppe, und Bruce Warmbold, CEO Schaeffler Americas, hießen ihn und die Teilnehmer der Delegation willkommen.

Georg F. W. Schaeffler, selbst Teilnehmer der Delegationsreise, hob in seiner Ansprache hervor: "Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Werk in Irapuato für Ihren Besuch ausgewählt haben. Die Schaeffler-Standorte in Mexiko sind für uns wichtige Standbeine für die Versorgung unserer Kunden in Mittel- und Nordamerika. Mit unserem Ausbildungszentrum ''Schaeffler Academy'' in Mexiko, in dem wir unsere Auszubildenden und Studenten nach deutschem Vorbild dual ausbilden, setzen wir regional einen hohen Standard in der Qualifizierung unserer Beschäftigten."

Der Werksrundgang führte Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und die Delegationsteilnehmer durch die Fertigung und den Ausbildungsbereich. Dr. Steinmeier nutzte den Besuch, um mit Auszubildenden, Studenten und Ausbildern ins Gespräch zu kommen und sie nach ihren Erfahrungen zu befragen. Die Auszubildenden überreichten ihm als Dank und zur Erinnerung ein selbst entworfenes und hergestelltes Schachspiel.

Schaeffler Mexiko hat - wie alle Schaeffler-Ausbildungszentren weltweit - das erfolgreiche deutsche duale Ausbildungssystem übernommen, denn erstklassig qualifizierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb. In der "Schaeffler Academy" absolvieren derzeit 53 Auszubildende und 20 angehende Ingenieure eine duale Ausbildung bzw. duales Studium. Die Ausbildung erfolgt in den Berufen Industrie-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker. Bislang haben rund 160 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium dort abgeschlossen. Alle Absolventen wurden bislang übernommen.

Das Schaeffler-Werk in Irapuato beliefert Kunden aus der Automobilindustrie, Industrieunternehmen sowie Zulieferer in Mexiko und Nordamerika mit klassischen Wälzlagern sowie Produkten für Motorsysteme und Fahrwerksanwendungen. Getreu dem Schaeffler Leitmotiv "In der Region - für die Region" und mit dem Ziel, nah beim Kunden zu produzieren, weihte Schaeffler im Jahr 2008 den Produktionsstandort in Irapuato ein. Heute sind dort bereits rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.

In Mexiko ist Schaeffler bereits seit 1970 aktiv. In Puebla wurde Mitte der 70er Jahre das erste Werk gegründet, das Produkte der Marke LuK herstellt. 1981 folgte eine Niederlassung in Mexiko Stadt. Hier siedelte sich 1998 auch der Schaeffler Automotive Aftermarket an. Insgesamt beschäftigt Schaeffler in Mexiko rund 2.200 Mitarbeiter.


Ansprechpartner:
Christoph Beumelburg
Schaeffler AG
Leiter Kommunikation, Marketing
und Investor Relations
Industriestr. 1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: 49 9132 82-5000
Fax: 49 9132 82-4444

Über...
Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 11,2 Milliarden Euro. Mit rund 79.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit rund 170 Standorten in 49 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH