Pressemitteilung BoxID: 875352

Gaza: MISEREOR-Soforthilfe für Schwerverletzte und traumatisierte Kinder

Aachen, 23. Juli 2014 - Mit einer Nothilfe in Höhe von 50.000 Euro unterstützt das Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR Schwerverletzte und traumatisierte Kinder in Gaza. "Mitarbeiter unserer Partnerorganisation berichteten von einer stetig steigenden Zahl an Toten und Verletzten, darunter zahlreiche Kinder", so MISEREOR-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon. Doch viele Krankenhäuser wurden schwer beschädigt. Es gibt kaum noch Medikamente und Verbandsmaterial. Die Stromversorgung ist häufig unterbrochen - und damit der Betrieb medizinischer Geräte sowie die Kühlung lebenswichtiger Medikamente.

MISEREOR hilft gemeinsam mit der langjährigen katholischen Partnerorganisation Pontifical Mission for Palestine (PMP) den Menschen rund um Gaza-Stadt, eines der am meisten zerstörten Gebiete. PMP will Krankenhäuser mit dringend benötigten Medikamenten sowie Treibstoff für Generatoren versorgen, um die Stromversorgung der Hospitäler zu sichern. Armen Familien hilft PMP zudem durch die Übernahme der Behandlungskosten.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass 25.000 Kinder durch das Miterleben tödlicher Gewalt und die Zerstörung ihrer Wohnung auf psychosoziale Hilfe angewiesen sind, um ihre Erlebnisse bewältigen zu können. Daher bietet PMP in zehn Vorschulen und Kindergärten psychosoziale Betreuung für Kinder an. "Es ist entsetzlich zu sehen, wie gerade Kinder unter dieser Situation leiden", so Bröckelmann-Simon. "Die Menschen in Gaza brauchen dringend unsere Unterstützung."

MISEREOR bittet um Spenden für die Versorgung der palästinensischen Zivilbevölkerung.

Spendenkonto: 10 10 10
Pax-Bank Aachen BLZ 370 601 93
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10
SWIFT-BIC: GENODED1PAX
Stichwort: Nothilfe Naher Osten

Weitere Informationen zur Nothilfe in Gaza unter
http://www.misereor.de/projekte/nothilfe-wiederaufbau/spenden-gaza.html


Achtung Redaktionen:
- Weitere Infos zum Thema bei: Petra Kilian, Tel: 0241/442-128, Mail: petra.kilian@misereor.de
- MISEREOR - das Entwicklungshilfswerk der katholischen Kirche im Internet: www.misereor.de
- Meldungen: www.misereor.de/presse
- Facebook: www.facebook.com/misereor
- Twitter: www.twitter.com/misereor
- RSS-Feed: www.misereor.de/rss-feeds
- Google: https://plus.google.com/ misereor

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH