Pressemitteilung BoxID: 885773

DHL ist offizieller Partner der ersten chinesischen Fußballliga

Bonn/Peking, 29. Juli 2014 - Als offizieller Partner des chinesischen Fußball-Bundes ist DHL nun Sponsor der Chinese Super League (CSL). Das gaben beide Parteien gestern während einer Vertragsunterzeichnung in der chinesischen Hauptstadt Peking bekannt. Der weltweit führende Express- und Logistikdienstleister und die chinesische Fußball Superliga schlossen einen Sponsoring-Vertrag über den Zeitraum von 2014 bis 2017. Mit der Anerkennung der CSL als Topadresse im chinesischen Verbandsfußball unterstreicht DHL die Bereitschaft zur Förderung des chinesischen Fußballs und verstärkt sein langfristiges Engagement im chinesischen Markt insgesamt.

Bei der Vertragsunterzeichnung wies Ken Allen, CEO DHL Express, auf die Bedeutung der Partnerschaft hin: „DHL verfügt über eine lange Tradition bei Partnerschaften mit vielen der wichtigsten Sportveranstaltungen der Welt, zum Beispiel der Formel1, der Rugby Weltmeisterschaft 2015 und dem Fußballclub Manchester United. Die aktuelle Vereinbarung unterstreicht die Werte, die wir mit der CSL und dem Fußball insgesamt gemein haben und die wir auch unseren Kunden versprechen: Schnelligkeit, Leidenschaft und Teamarbeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir gut zusammen arbeiten werden und es uns gelingen wird, die Leidenschaft und Spannung des chinesischen Fußballs zu nutzen, um die Bindung unserer chinesischen Kunden an unser Unternehmen zu stärken.“

Die Chinese Super League ist die erfolgreichste und einflussreichste innerchinesische Sportliga. In nur kurzer Zeit hat die CSL beachtliche Aufmerksamkeit und Unterstützung im Land, aber auch außerhalb Chinas erzielt. Insgesamt profitieren die Partner der CSL von einer einzigartigen Werbeplattform zur Steigerung der Bekanntheit und der Markenbildung. DHL wird die chinesische Fußballbegeisterung durch zusätzliche Marketingmaßnahmen antreiben. Als Teil der Vereinbarung wird das DHL-Logo auf den Fußballplätzen und in den Stadien, in denen die Liga-Spiele stattfinden, erscheinen. Ziel ist es, noch enger mit den Kunden, aber auch mit den eigenen Mitarbeitern in China in Kontakt zu treten.

Yu Hongchen, Vizepräsident der chinesischen Fußballliga erklärte: „Wir vertreten das gleiche Markenerlebnis wie DHL: Schnelligkeit, Leidenschaft und Teamarbeit. Die Partnerschaft mit einem weltweit anerkannten Unternehmen wie DHL wird uns auf jeden Fall helfen, das Wachstum der CSL zu beschleunigen“,

Und Jerry Hsu, CEO von DHL Express Asia Pacific ergänzte: „Sport entfacht Leidenschaft. Als Chinas Premiere League, hat sich die CSL in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Die Zuschauerzahlen haben Rekorde erreicht. Vor 34 Jahren war DHL das erste internationale Expressunternehmen, das in China tätig war und wir sind parallel zu der bemerkenswerten Entwicklung des Landes mit gewachsen. Die aktuelle Partnerschaft unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den chinesischen Markt. Wir hoffen, dass wir unsere Partner und Kunden auch weiterhin jeden Tag durch unsere Services überzeugen können.“

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen


Kontakt für Journalistenfragen:
DHL Media Relations
Daniel McGrath
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de

Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL

Über...
DHL – The Logistics company for the world
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und „The Logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 285.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Umweltschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.dpdhl.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH