Energieeffizienz gewinnt für Betriebe an Bedeutung
ISPEX: Industrieunternehmen sollten Erfahrung von Energieberatern nutzen
Die Energieeffizienz muss als zweite Säule der Energiewende auch bei Industrie- und Gewerbebetrieben umfassende Beachtung erfahren. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hin.
Bayreuth. Die Energieeffizienz muss als zweite Säule der Energiewende auch bei Industrie- und Gewerbebetrieben umfassende Beachtung erfahren. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hin.
"Betriebliche Energieeffizienz rückt bei vielen Unternehmen immer stärker in den Fokus strategischer Entscheidungen. Dabei stehen den Anfangsinvestitionen in effizientere Technik auch deutliche langfristige Einsparpotenziale gegenüber", stellt Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, fest. Im Rahmen staatlicher Förderprogramme und als Voraussetzung für die Gewährung von Entlastungen bei Steuern und Abgaben, gewinne die Energieeffizienz mehr und mehr Bedeutung.
Erfahrung von Energieberatern nutzen
"Durch die Steigerung der Energieeffizienz können Unternehmen durchschnittlich 20 bis 30 Prozent der Energiekosten einsparen", so Arnold. Maßgeblich für Energiekosten sind Verbrauchsmenge und Verbrauchsstruktur. Hier gelte es, Einsparpotenziale zu identifizieren, um die wertvolle Energie möglichst optimal zu nutzen.
Unterstützt durch innovative und gezielt entwickelte Online-Systeme bietet ISPEX entsprechende Beratungsleistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Dabei agieren die ISPEX-Experten bundesweit und absolut unabhängig von Energieanbietern.
Hintergrundinformationen
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
ISPEX AG: www.ispex.de
Energie-Handelsplatz: www.energie-handelsplatz.de