DHL und FC Bayern München mit neuer Partnerschaft
Bonn/München, 22. August 2014 - Ab sofort ist DHL offizieller Platin-Sponsor sowie der neue internationale Partner für Logistik- und E-Commerce-Komplettlösungen des FC Bayern München. Die heute in der Münchener Allianz Arena bekannt gegebene Vereinbarung läuft über sechs Jahre bis 2020.
Als Logistikpartner sorgt DHL bereits seit Jahren dafür, dass die Merchandisingartikel des FC Bayern München zuverlässig bei den Fans ankommen. Jetzt will der Münchner Traditionsclub auch von der internationalen E-Commerce-Kompetenz des Marktführers in der Logistikbranche profitieren.
Der FC Bayern München ist inzwischen ein Global Player mit einer stetig wachsenden Fangemeinde in unterschiedlichsten Ländern und auf allen Kontinenten, erläutert Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern. Gerade haben wir unsere Summer Tour in den USA beendet, die uns einmal mehr gezeigt hat, wie groß unser Potenzial in internationalen Märkten ist. Gemeinsam mit DHL als erfahrenem und weltweit renommiertem Partner wollen wir die Online-Touchpoints mit unseren Fans weltweit und damit unser internationales Merchandising weiter ausbauen.
Immer mehr Menschen weltweit kaufen online ein, und kaum eine Sportart bewegt weltweit die Massen so sehr wie der Fußball. Ähnlich wie die internationalen Handelsströme wachsen auch die Fangemeinden der großen Clubs grenzüberschreitend immer stärker zusammen. Neben Deutschland und den USA sind vor allem China und weitere asiatische Länder ebenfalls rasante Wachstumsmärkte für den Fußball. Um die Fans weltweit zu erreichen, spielt Logistik eine wesentliche Rolle: Sie bietet den großen Vereinen wie dem FC Bayern München wichtige Wettbewerbsvorteile gerade beim immer wichtiger werdenden Versand von Merchandising-Artikeln. Etwa durch Lieferungen innerhalb weniger Stunden am Tag der Bestellung, flexible Annahme- und Retourezeiten sowie belastbare Logistik- und Mehrwertkonzepte.
Wir freuen uns über diese strategische Zusammenarbeit mit einem so angesehenen Partner wie dem FC Bayern München. Wir werden mit unseren Services und Dienstleistungen eine wichtige Grundlage dafür schaffen, dass der Klub seinen wirtschaftlichen Erfolg national wie international weiter ausbauen kann", sagt Frank Appel, Vorstandsvorsitzender von Deutsche Post DHL. Zwei starke und international bekannte Marken wie FC Bayern München und DHL werden zugleich auch im Rahmen der vereinbarten Sponsoring-Partnerschaft voneinander profitieren.
So erwirbt DHL neben der exklusiven Zusammenarbeit im Bereich Logistik, E-Commerce-Komplettlösungen und im klassischen Briefversand auch umfangreiche Werberechte. Etwa für den Dreh von Werbespots, die Durchführung von PR-Terminen oder die Nutzung eines gemeinsamen Partnerlogos. Sportsponsoring ist für beide Kernmarken des Konzerns Deutsche Post DHL seit langem eine wichtige Säule im Rahmen der Markenkommunikation. Von Fußball über Formel 1 bis hin zu Rugby DHL sorgt in allen Bereichen für einen zuverlässigen Transport des Equipments und nutzt gleichzeitig die kundennahen Plattformen des Sports für seine Markenpräsenz. Unter der Marke Deutsche Post wiederum ist der Konzern bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des DFB und offizieller Sponsor des DFB-Pokals und der Herren-Fußballnationalmannschaft.
Im ersten Schritt der neuen Kooperation haben Fans und Besucher in der Münchner Allianz Arena die Möglichkeit, über eine Shop-Präsenz von DHL Merchandising-Artikel aus dem FC Bayern Megastore direkt nach Hause zu versenden.
Wichtiger Hinweis an die Redaktionen:
Sie können die Pressekonferenz in der Allianz Arena ab 10:00 unter www.dpdhl.de live verfolgen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine Aufzeichnung bereitgestellt.
Weiterführende Informationen, Bildmaterial von der Pressekonferenz unter www.dpdhl.de sowie unter http://www.fcbayern.de/de/club/presse/pressemitteilungen
Ansprechpartner:
DHL
Media Relations
Dirk Klasen
Dunja Kuhlmann
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
FC Bayern München AG
Direktion Medien und Kommunikation
Markus Hörwick
Säbener Str. 51-57
D-81547 München
E-Mail: media@fcb.de
Fax: 49 (0) 89/ 64 42 00
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistik- und KEP-Branche und The logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, beim nationalen und internationalen Paketversand, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und bei eCommerce-bezogenen Lösungen entlang der gesamten Lieferkette. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 315.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Services und Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Umweltschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2013 einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Euro.
FC Bayern München
Der FC Bayern München wurde im Jahr 1900 von elf Fußballspielern gegründet. Der amtierende Doublesieger und Weltpokalsieger konnte bereits 24 Deutsche Meisterschaften sowie 17 DFB Pokalsiege in seiner Vereinsgeschichte gewinnen. Hinzu kommen fünf UEFA Champions League Titel sowie drei Weltpokalsiege, die den FC Bayern München zu einem der erfolgreichsten Klubs weltweit machen. In der Saison 2012/2013 gelang dem FC Bayern München als erstes deutsches Team das Triple, das aus dem Gewinn der UEFA Champions League, der Meisterschaft und dem DFB Pokal besteht. Mit rund 250,000 Mitgliedern ist der FC Bayern weltweit der zweitgrößte Sportklub, wenn man sich auf die reine Mitglieder Anzahl beschränkt. Seit Anfang der Saison 2005/2006 spielt der FC Bayern München in der Allianz Arena. Die Vereinsfarben des FC Bayern München sind traditionell rot-weiß.