Pressemitteilung BoxID: 939658

Ausbildungsbeginn bei Schaeffler in Homburg

23 junge Menschen starten in ihr Berufsleben

Homburg, 4. September 2014 - Für 23 junge Menschen begann Mitte August bei Schaeffler in Homburg das Berufsleben. Darunter waren 16 Auszubildende im gewerblich-technischen Bereich, eine Auszubildende zur Industriekauffrau, drei duale Studenten und drei Praktikanten von der Fachoberschule (FOS).

Sie alle wurden an ihrem ersten Tag von Norbert Seiler, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums Homburg, begrüßt. Den Rest des Tages verbrachten die Berufsstarter in der Lehrwerkstatt, wo auch Bürgermeister Klaus Roth und der zukünftige Landrat Dr. Theophil Gallo begrüßende Worte an sie richteten. Anschließend konnten sich die Schulabgänger im Rahmen eines dreitägigen Einführungsprogramms mit ihrem neuen Arbeitsumfeld vertraut machen. Ein Einführungsseminar im Konferenzraum des Werkes informierte die neuen Mitarbeiter über das Unternehmen und stellte wichtige Anlaufpunkte wie den Betriebsrat, das Ideenmanagement und die Auszubildendenvertretung vor. Zudem besichtigten die Jugendlichen die Werke SWH (Motorenelemente) und ILH (Lineartechnik).

Als Höhepunkt der Einführungstage besuchten die Neuankömmlinge gemeinsam mit Personalreferentin Katrin Klink den "Fun Forest" am Jägersburger Weiher. Bei abenteuerlichen Klettertouren im Hochseilgarten konnten sich die Auszubildenden, Studenten und Praktikanten kennen lernen und erste Freundschaften knüpfen. Gleichzeitig stärkten sie ihren Teamgeist und ihr Vertrauen untereinander, indem sie Gruppenaufgaben zusammen meisterten.

Am 20. September bietet ein Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Homburg interessierten Schülern die Gelegenheit, sich über Wege zum Berufseinstieg bei Schaeffler zu informieren.

Insgesamt erwerben derzeit am Standort Homburg 68 Auszubildende, duale Studenten und FOS-Praktikanten die Qualifikationen für ihr späteres Berufsleben. Deutschlandweit ermöglicht Schaeffler rund 1.500 Jugendlichen eine Ausbildung auf höchstem Niveau.


Ansprechpartner:
Jasmin Löffler
Leiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin Corporate
Schaeffler AG
Industriestr. 1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: 49 9132 82-85594
E-Mail: jasmin.loeffler@schaeffler.com

Folgen Sie uns auf Twitter und verpassen Sie keine aktuellen Pressemitteilungen und News:
http://twitter.com/schaefflerpress

Diese und weitere Pressemitteilungen zu Schaeffler finden Sie im Internet unter: http://www.schaeffler.de/content.schaeffler.de/de/press/press-releases/press-releases.jsp

Über...
Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 11,2 Mrd. EUR. Mit mehr als 80.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit rund 170 Standorten in 49 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH