Pressemitteilung BoxID: 956812

Wechsel des Energielieferanten spart Betrieben bares Geld

Kündigungsfrist für Energielieferverträge endet am 30. September

Bayreuth. Die meisten Energielieferverträge von Industrie- und Gewerbebetrieben als Sondervertragskunden enden am 31. Dezember eines Jahres und sind in der Regel drei Monate vor Ablauf, also bis zum 30. September, kündbar. Eine Neuausschreibung oder Neuverhandlung der Konditionen realisiert im Regelfall erhebliche Einsparungen. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für Energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hin.

Seit September 2011 sind die Strompreise an den Großhandelsmärkten um rund 40 Prozent gefallen. Diese Preissenkungen können Energielieferanten an die Unternehmen weitergeben, wenn die Energielieferverträge nicht einfach zu den bestehenden Konditionen verlängert werden.

Durch Energieauktionen und Energieausschreibungen kaufen Unternehmen Strom und Gas schnell, sicher und zu marktgerechten Konditionen ein. Sie profitieren damit von deutlichen Einsparpotenzialen. Der Energiedienstleister ISPEX vermittelt Strom- und Erdgaslieferverträge mit einem Gesamtvolumen von jährlich über 4 Milliarden Kilowattstunden. Dabei arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit etablierten und renommierten Energielieferanten zusammen. Diese Lieferanten gewähren über die gesamte Vertragslaufzeit eine Garantie auf den Energiepreis.

Direktangebot für kleine und mittelständische Unternehmen

Kleine und mittelständische Unternehmen mit einem jährlichen Strom- oder Erdgasverbrauch ab 50.000 kWh profitieren besonders mit einem Direktangebot von den Einsparpotenzialen. Auf Grundlage der Verbrauchsdaten erstellen die Experten von ISPEX eine Preisanfrage bei ausgewählten Lieferanten. Innerhalb von 24 Stunden nach Anfrage legen sie den Unternehmen das günstigste Angebot für deren individuelle Abnahmesituation unverbindlich vor. Dabei werden ausschließlich Lieferangebote vermittelt, die ganz ohne Grundgebühr und versteckte Kosten volle Kostentransparenz und Planungssicherheit bieten.

Kostenloser, schneller und sicherer Self-Service

Eine intuitiv zu bedienende Beschaffungslösung für Kunden, die sich durch eine Online-Auktion die besten Preise sichern wollen, bietet der Self-Service. Für Sondervertragskunden mit registrierender Leistungsmessung stellt die ISPEX AG über ihr Energiehandelssystem den Energiebedarf zur Auktion. In einem offenen Bieterverfahren treten Energielieferanten gegeneinander an und geben ihre Gebote ab. Der Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält den Zuschlag. Mit diesem speziellen Auktionsverfahren werden innerhalb weniger Stunden eine Vielzahl von Angeboten verschiedener Versorger zu tagesaktuellen Preisen eingeholt.

Im Unterschied zu einer Ausschreibung nach herkömmlichem Muster wird bei der Online-Auktion das Verfahren umgekehrt. Nicht mehr das Industrieunternehmen fragt bei den Versorgern ein Angebot an, sondern es sind die Versorger, die sich um den Kunden bemühen. Durch den offenen Bieterwettstreit entfällt ein Nachverhandeln mit den Bietern, da diese ihre Gebote schrittweise verbessern müssen, um die anderen Lieferanten zu unterbieten. Das Verfahren der Online-Auktion ist damit schneller, transparenter und effizienter als herkömmliche Ausschreibungen.

Bei komplexen Situationen helfen Experten

ISPEX ist Spezialist für die Optimierung von Energiekosten und berät Unternehmen dabei, die für ihre individuelle Abnahmesituation optimale Energieversorgung zu realisieren. Erfahrene Experten leisten sowohl eine energiewirtschaftliche als auch eine energietechnische Beratung und verschaffen den Betrieben volle Transparenz über ihre Energiekosten. Modernste und gezielt entwickelte Tools im Energiemarkt garantieren dabei eine optimale Betreuung.

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen zum Thema finden hier:

Produktübersicht: www.ispex.de/produktuebersicht/  
Direktangebote: www.ispex.de/direktangebot/
Online-Auktion/Self-Service: www.ispex.de/energieauktion/
Consulting: www.ispex.de/beratung/ 
ISPEX AG: www.ispex.de 
Energie-Handelsplatz: www.energie-handelsplatz.de/

 

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH