Pressemitteilung BoxID: 958578

Greenpeace-Experten beim Klimagipfel in New York

Hamburg, 16.9.2014 - Zum ersten Mal seit fünf Jahren treffen kommenden Dienstag, den 23. September, Staats- und Regierungschefs sowie Unternehmenslenker aus aller Welt zusammen, um in New York über Maßnahmen zum Klimaschutz zu sprechen. Der Einladung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Ban Ki-moon folgen unter anderem US-Präsident Barack Obama, der britische Premierminister David Cameron und Frankreichs Staatschef Francois Hollande. Auch hochrangige Vertreter aus Schlüsselstaaten wie China, Indien und Japan nehmen teil. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte ihr Kommen abgesagt, um beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zu sprechen. Der Ban-Ki-moon-Gipfel soll mit zusätzlichen, kurzfristigen Maßnahmen von Staaten und Unternehmen positive Signale für den Kampf gegen den Klimawandel geben. Bereits für Sonntag rufen Umwelt- und Menschenrechtsgruppen zu einer Großdemonstration mit Zehntausenden Teilnehmern auf.

In Deutschland hatte zuletzt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die Diskussion mit einem Aktionsprogramm Klimaschutz befeuert. Im Oktober treffen sich Europas Staatschefs, um die Klima- und Energiepolitik der EU bis zum Jahr 2030 festzulegen.

Greenpeace nimmt am Protestmarsch teil und begleitet und kommentiert den Klimagipfel. Vor Ort erreichen Sie für Einordnung und Hintergründe:

Martin Kaiser, Leiter der internationalen Klimaarbeit von Greenpeace, ab 20.9. in New York erreichbar unter Tel. 49-171-878 08 17

Joe Smyth, Pressesprecher Greenpeace USA, ab 20.9. in New York erreichbar unter Tel. 1-831-566-5647

In Hamburg und Berlin stehen Ihnen zur Verfügung:

Karsten Smid, Klimaexperte, Tel. 49-171-878 08 21

Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung Berlin, Tel. 49-171-878 08 36

Gregor Kessler, Pressesprecher, Tel. 49-151-72 70 29 18

Briefings zum Ban-Ki-moon-Gipfel finden Sie hier: http://gpurl.de/klimagipfel2014


Greenpeace-Pressestelle: Telefon 040-30618-340
Email: presse@greenpeace.de
Greenpeace im Internet: www.greenpeace.de
auf Twitter: http://twitter.com/greenpeace_de
auf Facebook: www.facebook.com/greenpeace.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH